...

Luft- und Raumfahrt

Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.

Automobilindustrie

Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.

Automation

Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.

Consumer Products

Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.

Kommunikation

Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.

Elektronik

Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.

Industrielle Ausrüstung

Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.

New Energy

Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.

Medizintechnik

Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.

Robotik

Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, ​​schnelle und konstante Teilequalität.

Halbleiter

Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.

CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrt

Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.

 

Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.

 

Blog

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Fertigungsprozesse.

News

Unternehmensnachrichten, Plattform-Updates, Feiertagsankündigung.

E-Books

Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.

Case Studies

Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.

Oberflächenveredelungen

Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.

Materialien

Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.

eBook CNC-Bearbeitung

Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen. 

 

Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.

Über RapidDirect

Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.

Unsere Plattform

Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.

Qualitätssicherung

Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.

Kontaktieren Sie Uns

Sofortangebot für Blechbearbeitung und neue Homepage

Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern. 

  • Sofortiges Angebot für die Blechbearbeitung
  • Ein brandneues Homepage-Erlebnis

Plasmaschneideservice

Erhalten Sie präzise Plasmaschnittteile für Prototyping und Produktion. Kostenloses Angebot mit DFM-Überprüfung innerhalb eines Tages. Lieferzeit nur 1–3 Tage.
Lagen btn

Starten Sie eine neue Blechbearbeitung Preisanfrage

CNC-Teile-Banner
Kunststoffteil-Banner
Blechteile-Banner
STEP | STP | SLDPRT | IPT | PRT | SAT-Dateien
  Alle Uploads sind sicher und vertraulich.
/ 01
Hochwertige
Ersatzteile
Würfelsymbol 1
Verlassen Sie sich auf uns, wenn es um hochwertige Plasmaschnitte geht. Moderne CNC-Plasmaschneidmaschinen verarbeiten selbst die komplexesten kundenspezifischen CNC-Plasmaprojekte mit unübertroffener Präzision.
/ 02
Schnell
Vorlaufzeit
Würfelsymbol 1
Wir nutzen effiziente Arbeitsabläufe und automatische Plasmaschneider, um eine schnelle Lieferung aller Bestellungen zu gewährleisten, von maßgeschneiderten Teilen bis hin zu Produktionsläufen im großen Maßstab.
/ 03
Process Engineering
Unterstützung
Würfelsymbol 1
Unsere Experten beraten Sie umfassend, von individuellen Plasmaschneiddesigns bis hin zur Auswahl der richtigen Plasmaschneidmuster, und sorgen so für eine einwandfreie Ausführung und optimale Ergebnisse.

Was ist
Plasmaschneiden?

Plasmaschneidverfahren

Plasmaschneiden ist ein vielseitiges und effizientes Verfahren zum Schneiden von Metall mit einem heißen Plasmastrahl. Diese Technologie eignet sich ideal für die Bearbeitung einer Reihe von Materialien, darunter Stahl, Aluminium, Messing und Kupfer, und ermöglicht glatte Schnitte und hohe Präzision. Sie wird besonders wegen ihrer Fähigkeit geschätzt, komplexe Muster und dicke Materialien effizient zu bearbeiten.

 

RapidDirect bietet individuelle Plasmaschneiddienste für kleine individuelle Projekte und Großserien. Durch den Einsatz moderner CNC-Plasmaschneidmaschinen stellen wir sicher, dass jedes Projekt präzise und qualitativ hochwertig ausgeführt wird. Unsere Online-Plattform vereinfacht den Bestellvorgang und ermöglicht sofortigen Zugriff auf Angebote auf Grundlage Ihrer spezifischen Designdateien. Dieser optimierte Ansatz gewährleistet eine schnelle Bearbeitungszeit und ist damit eine kostengünstige Wahl für alle Ihre Plasmaschneidanforderungen, von der Prototypenentwicklung bis hin zu vollständigen Produktionschargen.

Arten von Plasmaschneidmaschinen

CNC1

2-Achsen-Plasmaschneiden

2-achsige Plasmaschneider schneiden flache Bleche mit höchster Präzision. Diese Maschinen eignen sich perfekt für Projekte, die gerade Schnitte oder einfache Formen erfordern. Sie bieten hohe Effizienz und Qualität und sind daher ideal für kleine Sonderanfertigungen und Großaufträge, was kostengünstige Lösungen gewährleistet.

CNC2

3-Achsen-Plasmaschneiden

3-Achsen-Plasmaschneider erzeugen komplexe, detaillierte Schnitte mit zusätzlicher Vielseitigkeit. Diese Maschinen verarbeiten komplizierte Designs und abgeschrägte Kanten und eignen sich für anspruchsvolle Plasmaschneidprojekte, bei denen Präzision gefragt ist. Sie sind ideal für kundenspezifische Anwendungen und bieten außergewöhnliche Genauigkeit für komplizierte Muster und technische Spezifikationen.

Materialien
Plasmageschnittene Materialien

Wählen Sie aus einer breiten Palette von Blechmaterialien, darunter Aluminium, Edelstahl und Messing. Jedes Material wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften ausgewählt, sodass wir Ihnen das beste Material für die spezifischen Anforderungen und Anwendungen Ihres Projekts empfehlen können.

Metallindustrie
Aluminium

4Z1A9364

Aluminium ist leicht und korrosionsbeständig und eignet sich ideal für Anwendungen, bei denen ein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht erforderlich ist. Es lässt sich leicht bearbeiten und eignet sich hervorragend für Teile aus der Luft- und Raumfahrt sowie für Automobile.

Metalllegierungen

Aluminium 5052

Aluminium 5083

Aluminium 6061 (Kann mit einem Laserschneider geschnitten werden, aber nicht mit einer Biegemaschine.)

Messing

3X5A9622

Messing ist für seine akustischen Eigenschaften bekannt, lässt sich gut formen und hat ein goldähnliches Aussehen. Es wird häufig für dekorative Anwendungen, Zahnräder und Ventile verwendet.

Metalllegierungen

Messing C27400

Messing C28000

Messing C36000

Hinweis: Bei der Blechbearbeitung kann Messing mit einer Dicke von mehr als 5 mm nicht verarbeitet werden.

Kupfer

3X5A0026

Kupfer zeichnet sich durch seine elektrische und thermische Leitfähigkeit aus. Es ist hochgradig dehnbar und daher die erste Wahl für elektrische Komponenten, Dächer und Sanitärinstallationen.

Metalllegierungen

Kupfer C101(T2)

Kupfer C103(T1)

Kupfer C103(TU2)

Kupfer C110(TU0)

Hinweis: Bei der Blechbearbeitung können Kupferbleche mit einer Dicke von mehr als 5 mm nicht verarbeitet werden.

Stahl

3X5A9937

Stahl ist extrem langlebig und stark und ein Grundbestandteil der Bau- und Schwerindustrie. Er kann mit verschiedenen Elementen legiert werden, um seine Eigenschaften wie Härte und Korrosionsbeständigkeit zu verbessern.

Metalllegierungen

SPCC

Verzinkter Stahl (SGCC / SECC)

Q235

Stahl 1020

Edelstahl

01. Geburtstag

Edelstahl ist für seine Korrosionsbeständigkeit bekannt. Er ist robust, leicht zu reinigen und behält sein attraktives Finish, sodass er sich für Anwendungen in der Medizin, Lebensmittelverarbeitung und Schifffahrt eignet.

Metalllegierungen

Edelstahl SUS 304

Oberflächenbearbeitung beim Plasmaschneiden

Wählen Sie aus zahlreichen Oberflächenveredelungen diejenige aus, die Ihren spezifischen Anforderungen entspricht.

Wie bearbeitet  

Wie bearbeitet (Ra1.6)
Beim bearbeiteten Finish kommt die Oberfläche direkt aus der CNC-Maschine und bietet eine kostengünstige Option mit Werkzeugspuren.

Eloxieren

Eloxieren Typ II (Schwarz, Glänzend)
Durch das Eloxieren wird die Korrosionsbeständigkeit und die Verschleißfestigkeit verbessert und gleichzeitig eine Farbfärbung ermöglicht, die ideal für Aluminiumteile ist.

Polieren

Ra0.2 (Spiegelpolitur)
Durch Polieren wird eine Hochglanzoberfläche erzielt, die Oberflächenrauheit wird verringert und die ästhetische Wirkung von Metallen verbessert.

Sandstrahlung

Sandstrahlen (#220)
Beim Sandstrahlen wird unter Druck stehender Sand oder ein anderes Medium zum Reinigen und Strukturieren der Oberfläche verwendet, wodurch eine gleichmäßige, matte Oberfläche entsteht.

Tumbling

Tumbling
Beim Trommeln werden kleine Teile durch Reibung und Abrieb in einer Trommel geglättet und poliert, wodurch eine gleichmäßige, aber leicht strukturierte Oberfläche entsteht.

Elektropolieren

Elektropolieren
Elektropolieren ist ein chemischer Prozess, der Oberflächen glättet und aufhellt und gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit verbessert.

Alodine

Alodine (Chemischer Film: Umwandlung) Gelb
Die Alodine-Beschichtung bietet Korrosionsschutz und verbessert die Lackhaftung und wird hauptsächlich auf Aluminiumoberflächen verwendet.
Wärmebehandlung
Vakuum-Wärmebehandlung
Durch Wärmebehandlung werden die mechanischen Eigenschaften von Metall verändert, um seine Härte, Festigkeit oder Duktilität zu erhöhen.

Gebürstetes Finish

Gebürstet (#220)
Durch die gebürstete Oberfläche entsteht eine unidirektionale Satinstruktur, die die Sichtbarkeit von Flecken und Kratzern auf der Oberfläche verringert.

Pulverbeschichtung

pulverbeschichtung-schwarz
Durch Pulverbeschichtung wird eine dicke, verschleißfeste Schicht mit hervorragenden Farb- und Texturoptionen aufgetragen, die für eine Vielzahl von Oberflächen geeignet ist.

Galvanotechnik

Nickel-Galvanisierung-Glanz-1
Durch Galvanisieren wird eine dünne Metallschicht auf die Teile aufgebracht, wodurch Verschleißfestigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Oberflächenleitfähigkeit verbessert werden.

Schwarz oxidieren

brünieren
Schwarzoxid ist eine Konversionsbeschichtung für Eisenmetalle, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert und die Lichtreflexion minimiert.

RapidDirect-Plasmaschneiden
Unser

RapidDirect ist bestrebt, Kundenanforderungen und Industriestandards zu erfüllen und zu übertreffen. Unsere hochpräzisen Plasmaschneider schneiden mit höchster Genauigkeit und Präzision, unabhängig von der Materialart und der Komplexität des Designs.

Beschreibung
DickeAluminium≤40 mm, Stahl≤50 mm, Edelstahl≤50 mm
SchnitttoleranzDie Standardtoleranz für Plasmaschneiddienste liegt zwischen 0.1 und 0.2 mm. Diese Toleranz hängt hauptsächlich von der Größe des Teils und den allgemeinen Anforderungen ab. Bei RapidDirect passen wir unsere Toleranzen jedoch an die Anforderungen unserer Kunden an.
SchneidbereichDer Schneidbereich für dünnes Aluminiumblech mit einer Dicke von bis zu 4 mm beträgt 1000 x 2000 mm, 1250 x 2500 mm und 1500 x 3000 mm.
Der Schneidbereich für dicke Stahlbleche über 4 mm Dicke beträgt 1500 x 3000 mm, 2000 x 3000 mm, 1500 x 6000 mm
Vorlaufzeit5 Tage oder länger

Vorteile des Plasmaschneidens

Die Vorteile dieser Schneidtechnologie sind erheblich und machen sie für zahlreiche Anwendungen zur bevorzugten Wahl:

  • Präzision und Qualität: Das Verfahren liefert scharfe, saubere Schnitte mit schmalem Schnittspalt, wodurch der Abfall reduziert wird und sichergestellt wird, dass die Komponenten genau den Spezifikationen entsprechen. Diese Präzision ist besonders bei komplexen Formen und feinen Details in Metallteilen von Vorteil.
  • Geschwindigkeit: Im Vergleich zu herkömmlichen Schneideverfahren wird die Schneidezeit bei diesem Ansatz erheblich reduziert, was schnelle Produktionszyklen ermöglicht. Diese Geschwindigkeit ist entscheidend, um enge Termine einzuhalten und die Produktivität in Fertigungsprozessen zu steigern.
  • Vielseitigkeit: Es kann eine Vielzahl von Materialien verarbeiten, darunter verschiedene Metallarten wie Edelstahl, Aluminium und Messing. Diese Fähigkeit macht es zu einer umfassenden Lösung für Projekte, die mehrere Materialarten erfordern.
  • Kosteneffektivität: Durch die Minimierung des Materialabfalls und die höhere Geschwindigkeit werden die Gesamtprojektkosten gesenkt. Die Technologie benötigt außerdem weniger Energie als andere Schneidemethoden wie Laser und ist daher für groß angelegte Operationen wirtschaftlicher.
  • Sicherheit und reduzierte Hitzebelastung: Im Vergleich zu anderen Methoden wird weniger Wärme erzeugt, wodurch die Wärmeeinflusszone (WEZ) um den Schnitt herum reduziert wird. Diese Eigenschaft trägt dazu bei, die Integrität des zu schneidenden Metalls zu erhalten und Verformungen und andere Deformationen zu vermeiden.
  • Einfache Automatisierung: Die Integration mit CNC-Technologie ermöglicht automatisierte, wiederholbare und hochpräzise Schnitte. Die Automatisierung verringert die Wahrscheinlichkeit menschlicher Fehler und gewährleistet eine gleichbleibende Qualität über mehrere Produktionen hinweg.

Anwendungen des Plasmaschneidens

Plasmaschneiden ist eine flexible und präzise Technologie, die zur Herstellung einer Vielzahl von Teiletypen für zahlreiche Anwendungen eingesetzt wird. So wird es zur Herstellung bestimmter Teiletypen eingesetzt:

  • Metallplatten und -bleche: Große, flache Platten lassen sich für den Einsatz im Bauwesen, als Karosserieteile oder als Maschinenabdeckungen problemlos auf die passende Größe zuschneiden. Dies zeigt, dass sich mit diesem Verfahren unterschiedliche Materialabmessungen verarbeiten lassen.
  • Strukurelle Komponenten: Dieses Verfahren ist für die Herstellung von Stützen wie Balken und Rahmen unverzichtbar und gewährleistet die strukturelle Integrität, die in der Architektur und bei Großingenieursprojekten erforderlich ist.
  • Autoteile: Es werden wichtige Automobilkomponenten wie Halterungen, Aufhängungen und Fahrgestellelemente hergestellt. Dies zeigt, dass sich das Verfahren sowohl für komplexe Formen als auch für robuste, hochbelastbare Teile eignet.
  • Künstlerische und dekorative Stücke: Künstler nutzen diese Methode, um aufwändige Muster in Metall zu schneiden und so Skulpturen, komplexe Dekorplatten und individuelle Möbel zu schaffen, die die ästhetische Flexibilität von Metall hervorheben.
  • Beschilderung: Für Unternehmen werden individuelle Schilder mit detaillierten Logos und präzisen Beschriftungen angefertigt, die funktionale Werbung mit künstlerischem Wert verbinden.
  • Mechanische Komponenten: Zahnräder, Flansche und Präzisionsbeschläge werden unter Einhaltung strenger Standards hergestellt, um sicherzustellen, dass sie sich nahtlos in größere mechanische Systeme integrieren lassen.

FAQs

Plasmaschneiden und Laserschneiden sind zwei unterschiedliche Technologien zum Schneiden von Materialien, jede mit ihren eigenen Vorteilen und geeigneten Anwendungen.

 

Plasmaschneiden: Bei dieser Methode wird ein heißer Plasmastrahl verwendet, um elektrisch leitfähige Materialien wie Stahl, Aluminium und Kupfer zu schneiden. Diese Methode eignet sich gut für dicke Materialien und wird aufgrund ihrer Geschwindigkeit und Kosteneffizienz bevorzugt. Plasmaschneider können schwere Metallbleche schnell durchschneiden, was sie ideal für groß angelegte Industrieprojekte und Anwendungen macht, die robuste Schnitte erfordern. Allerdings können bei diesem Verfahren größere wärmebeeinflusste Zonen und rauere Kanten entstehen, die für komplizierte Präzisionsarbeiten möglicherweise nicht geeignet sind.

 

Laserschneiden: Beim Laserschneiden wird ein Hochleistungslaserstrahl durch eine Linse fokussiert, um das Material zu schmelzen, zu verbrennen oder zu verdampfen. Es bietet eine höhere Präzision als Plasmaschneiden und eignet sich daher perfekt für detaillierte und filigrane Schnitte. Laserschneider können mit einer größeren Bandbreite an Materialien arbeiten, darunter Metalle, Kunststoffe und Verbundwerkstoffe. Das Verfahren ermöglicht sauberere Schnitte mit kleineren Schnittbreiten und minimaler thermischer Verformung und eignet sich für Anwendungen, die hohe Präzision und feine Details erfordern.

 

Während Plasmaschneiden bei dickeren Materialien im Allgemeinen schneller und kostengünstiger ist, bietet Laserschneiden höhere Präzision und Vielseitigkeit bei komplizierten Designs und einer größeren Materialvielfalt. Jede Methode hat ihren Platz, abhängig von den spezifischen Anforderungen des Projekts.

Plasmaschneiden wird wegen seiner Kosteneffizienz hoch geschätzt, insbesondere im Vergleich zu anderen Schneidtechnologien wie Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden. Diese Kosteneffizienz ergibt sich aus mehreren Schlüsselfaktoren:

 

Geschwindigkeit: Plasmaschneidmaschinen arbeiten mit hoher Geschwindigkeit und verkürzen dadurch die Zeit, die zum Schneiden von Materialien benötigt wird, erheblich. Diese Geschwindigkeit führt zu schnelleren Produktionsraten, was insbesondere bei Projekten mit großen Mengen oder dicken Materialien von Vorteil ist, da es die Arbeitskosten senkt und den Durchsatz erhöht.

 

Niedrige Betriebskosten: Die beim Plasmaschneiden verwendete Ausrüstung ist in der Regel kostengünstiger in Anschaffung und Wartung als die zum Laserschneiden oder Wasserstrahlschneiden erforderliche Ausrüstung. Darüber hinaus benötigen Plasmaschneider keine teuren Gase oder Verbrauchsmaterialien, da sie für die meisten Anwendungen mit Druckluft betrieben werden können.

 

Materialeffizienz: Beim Plasmaschneiden wird aufgrund der schmalen Schnittfuge der Materialabfall minimiert. Obwohl der Schnitt nicht so schmal wie beim Laserschneiden ist, ist er immer noch effizient genug, um die Materialnutzung zu maximieren und die mit Ausschuss verbundenen Kosten zu senken.

 

Vielseitigkeit: Die Möglichkeit, eine Vielzahl leitfähiger Materialien zu schneiden, ohne dass mehrere Werkzeugwechsel oder Einstellungen erforderlich sind, erhöht die Kosteneffizienz zusätzlich. Diese Vielseitigkeit bedeutet, dass Werkstätten in weniger Maschinen investieren müssen, was Gerätekosten und Stellfläche spart.

Obwohl das Plasmaschneiden zahlreiche Vorteile bietet, gibt es auch bestimmte Einschränkungen und Nachteile, die seine Eignung für bestimmte Anwendungen beeinträchtigen können:

 

Schnittqualität: Einer der Hauptnachteile des Plasmaschneidens ist die Qualität der Schnittkanten im Vergleich zu anderen Schneidtechnologien wie dem Laserschneiden. Plasmaschnitte können rauere Kanten und einen breiteren Schnitt erzeugen, was für Präzisionsanwendungen zusätzliche Nachbearbeitungsprozesse erfordern kann.

 

Materialbeschränkungen: Plasmaschneiden ist nur bei elektrisch leitfähigen Materialien wirksam. Dies beschränkt seine Anwendung hauptsächlich auf Metalle und schließt nichtmetallische Materialien wie Holz, Kunststoff oder Glas aus, die mit Laser- oder Wasserstrahltechnologien geschnitten werden können.

 

Wärmeeinflusszone (WEZ): Die intensive Hitze, die durch den Plasmastrahl erzeugt wird, kann eine erhebliche Wärmeeinflusszone um den Schnitt herum erzeugen. Dies kann zu thermischen Verformungen oder Änderungen in der Mikrostruktur des Materials führen, insbesondere bei dünneren Materialien, was die geschnittenen Teile möglicherweise schwächt.

 

Lärm und Emissionen: Beim Plasmaschneiden entsteht im Vergleich zu anderen Technologien mehr Lärm und es entstehen mehr Partikelemissionen und ultraviolette Strahlung. Dies erfordert zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen wie eine angemessene Belüftung und Schutzausrüstung, um eine sichere Arbeitsumgebung zu gewährleisten.

 

Präzisionsbeschränkungen: Während das Plasmaschneiden bei dicken und mitteldicken Metallen sehr effektiv ist, ist es bei extrem komplizierten Designs oder sehr dünnen Materialien weniger präzise. Hier könnte ein Laserschneider eine höhere Genauigkeit bieten.

Laserschneiden
weitere Info

res1
RapidDirect x Rennteam Stuttgart: Innovationskooperation des Rennwagenbaus
20. Dezember 2023
res2
RapidDirect x Rennteam Stuttgart: Innovationskooperation des Rennwagenbaus
20. Dezember 2023
RapidDirect x Rennteam Stuttgart
RapidDirect x Rennteam Stuttgart: Innovationskooperation des Rennwagenbaus
20. Dezember 2023
Testen Sie RapidDirect
jetzt kostenlos