Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.
Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.
Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.
Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.
Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.
Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.
Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.
Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.
Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.
Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, schnelle und konstante Teilequalität.
Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.
Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.
Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.
Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.
Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.
Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.
Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen.
Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.
Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.
Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.
Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern.
Pulverbeschichtung ist ein Trockenlackierverfahren, bei dem ein feines Pulver aus Pigmenten und Harz elektrostatisch aufgeladen und auf eine Metalloberfläche gesprüht wird. Die geladenen Partikel haften an der Oberfläche und werden durch Wärmehärtung zu einer harten und haltbaren Beschichtung.
Aufgrund der gleichmäßigen Oberfläche empfehlen viele Kunststoff- und Metallbeschichtungsdienstleister das Oberflächenfinish. Darüber hinaus sind pulverbeschichtete Teile widerstandsfähiger gegen Absplittern, Kratzer, Verblassen und Korrosion.
Anwendbare Materialien | Colors | Glanz | Kosmetische Verfügbarkeit | Dicke | Erscheinungsbild |
---|---|---|---|---|---|
Aluminium. Stahl, Edelstahl | Weiß, Schwarz, RAL und Pantone | Glänzend (über 70 GU) Matt (unter 30 GU) | Nein | 50μm bis 150μm | Das Ergebnis ist ein einheitliches, solides Erscheinungsbild, das sowohl langlebig als auch glatt ist. |
Automobilindustrie: Schützt Fahrzeugrahmen, Räder und Motorkomponenten vor Rost und Kratzern und bietet langlebige, attraktive Oberflächen, die für die rauen Umgebungen im Automobilbereich geeignet sind.
Luft-und Raumfahrtindustrie: Flugzeuginnenräume und Zusatzgeräte werden langlebiger, sicherer und ästhetisch ansprechender und erfüllen die strengen Luft- und Raumfahrtstandards hinsichtlich Schutz und Leistung.
Elektronik und elektrische Komponenten: Gehäuse und Kühlkörper erhalten Isolierung, Korrosionsschutz und Sicherheit, um eine zuverlässige, langfristige Leistung in elektronischen Anwendungen zu gewährleisten.
Medizintechnik: Medizinische Geräte und Möbel gewährleisten Hygiene, Haltbarkeit und einfache Reinigung und erfüllen grundlegende Gesundheitsstandards.
Verbrauchsgüter: Haushaltsgeräte, Möbel und Fahrräder verfügen über langlebige, pflegeleichte und verschleißfeste Oberflächen, die für eine längere Lebensdauer und eine attraktive Optik im Innen- und Außenbereich sorgen.
Industrielle Ausrüstung: Maschinen, Werkzeuge und Hardware erhalten Korrosionsbeständigkeit und Haltbarkeit, was eine zuverlässige Leistung und längere Lebensdauer in anspruchsvollen Industrieumgebungen gewährleistet.
Viele Enthusiasten halten Pulverbeschichtung in mehreren Aspekten für besser als Flüssiglack. Pulverbeschichtung bietet im Vergleich zu handelsüblichem Flüssiglack eine bessere Haltbarkeit, Deckkraft und Korrosionsbeständigkeit. Sie bietet auch überlegene Umweltvorteile, da sie nur minimale Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen (VOC) erzeugt und recycelbar ist. Darüber hinaus erzeugt Pulverbeschichtung eine dickere, gleichmäßigere Oberfläche ohne Tropfen, Läufer oder Absacken, was zu einem attraktiveren und einheitlicheren Erscheinungsbild führt.
Der Pulverbeschichtungsprozess dauert in der Regel etwa vier Stunden, kann sich jedoch in Abhängigkeit von verschiedenen Faktoren ändern. Beispielsweise benötigen kleinere Teile aufgrund unterschiedlicher Oberflächen weniger Zeit als größere Teile. Ebenso kann die Art der verwendeten Pulverbeschichtungsmaterialien, wie Epoxid-, Polyester- oder Polyurethanpulver, die Aushärtezeit beeinflussen.
Darüber hinaus kann die Komplexität des Teils, einschließlich Form- und Designmerkmalen, Vorbehandlungsanforderungen und Kapazität des Härteofens, die benötigte Gesamtzeit bestimmen.
Die maximale Größe, die von RapidDirect unterstützt wird, ist _
Ja, die Vorbereitung Ihres Teils durch Strahlen vor der Pulverbeschichtung ist unerlässlich, um eine ordnungsgemäße Haftung und ein hochwertiges Finish sicherzustellen. Durch das Strahlen werden Rost, Zunder, alte Beschichtungen und andere Verunreinigungen von der Oberfläche entfernt, wodurch ein sauberer und glatter Untergrund entsteht, auf dem die Pulverbeschichtung haften kann. Durch gründliches Strahlen des Teils vor der Pulverbeschichtung können Sie eine gleichmäßige Haftung der Beschichtung sicherstellen, was zu einem dauerhaften und langlebigen Finish führt.
Absplitterungen oder Kratzer können die Integrität einer Pulverbeschichtung beeinträchtigen und den Untergrund potenziell Korrosion oder anderen Schäden aussetzen. Während ordnungsgemäß aufgetragene Pulverbeschichtungen langlebig und widerstandsfähig gegen Absplitterungen und Kratzer sind, können starke Stöße oder Abrieb dennoch Schäden verursachen. Es gibt jedoch Ausbesserungsoptionen, um kleinere Schäden wie kleine Absplitterungen oder Kratzer zu reparieren und so die Integrität und das Aussehen der Beschichtung zu erhalten. Bei diesen Ausbesserungsmethoden wird normalerweise ein passendes Pulverbeschichtungsmaterial auf den beschädigten Bereich aufgetragen und ausgehärtet, damit es sich nahtlos in die umgebende Oberfläche einfügt und so anhaltenden Schutz und Ästhetik gewährleistet.
Ja, es ist möglich, nicht nur Metall, sondern auch Holz, Kunststoff und Keramik zu pulverbeschichten. Allerdings sind möglicherweise spezielle Vorbereitungs- und Anwendungstechniken erforderlich, um optimale Ergebnisse auf nichtmetallischen Materialien zu erzielen. Daher kann die Beratung durch einen professionellen Dienstleister wie RapidDirect dabei helfen, maßgeschneiderte Lösungen zu finden, die den besonderen Anforderungen der Pulverbeschichtung von Holz, Kunststoff, Keramik und anderen Materialien gerecht werden und so ein hochwertiges Finish und eine lang anhaltende Leistung gewährleisten.
Copyright © 2024 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.