...

Luft- und Raumfahrt

Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.

Automobilindustrie

Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.

Automation

Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.

Consumer Products

Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.

Kommunikation

Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.

Elektronik

Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.

Industrielle Ausrüstung

Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.

New Energy

Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.

Medizintechnik

Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.

Robotik

Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, ​​schnelle und konstante Teilequalität.

Halbleiter

Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.

CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrt

Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.

 

Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.

 

Blog

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Fertigungsprozesse.

News

Unternehmensnachrichten, Plattform-Updates, Feiertagsankündigung.

E-Books

Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.

Case Studies

Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.

Oberflächenveredelungen

Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.

Materialien

Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.

eBook CNC-Bearbeitung

Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen. 

 

Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.

Über RapidDirect

Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.

Unsere Plattform

Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.

Qualitätssicherung

Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.

Kontaktieren Sie Uns

Sofortangebot für Blechbearbeitung und neue Homepage

Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern. 

  • Sofortiges Angebot für die Blechbearbeitung
  • Ein brandneues Homepage-Erlebnis

HIPS
CNC-Bearbeitungsdienst

Erhalten Sie maßgeschneiderte CNC-gefräste HIPS-Teile mit kurzen Durchlaufzeiten und wettbewerbsfähigen Preisen. Profitieren Sie von hochwertigen HIPS-Materialien und Oberflächenveredelungen, die präzise Prototypen und Produktionsteile gewährleisten.

Hüften CNC-Bearbeitung
HIPS in der CNC-Bearbeitung

HIPS in der CNC-Bearbeitung

Hochschlagfestes Polystyrol (HIPS) ist ein kostengünstiger thermoplastischer Kunststoff, der aufgrund seiner Schlagfestigkeit und einfachen Verarbeitung weithin anerkannt ist. Es wird bevorzugt in der CNC-Bearbeitung eingesetzt, da es sich leicht schneiden, bohren und formen lässt und sich daher ideal für die Herstellung detaillierter und präziser Teile eignet. Verschiedene Branchen profitieren von der Haltbarkeit und hervorragenden Bearbeitbarkeit von HIPS, wodurch die Erstellung komplexer Designs und funktionaler Komponenten möglich wird.

Preis:$$
Verfügbare HIPS bei RapidDirect:HIPS-Platte Weiß
Vorlaufzeit:Über 6 Tage
Wandstärke:Mindestens 0.8 mm
Toleranzen:±0.005″ (±0.125 mm)
Maximale Teilegröße:1200 x 500 x 150 mm
Anwendungen:Luft- und Raumfahrtkomponenten, medizinische Geräte, Automobilteile, elektronische Isolatoren

Eigenschaften von bearbeitetem HIPS

HIPS ist ideal für die Herstellung robuster und langlebiger Teile und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Erschwinglichkeit. Entdecken Sie die Eigenschaften von HIPS, die es zu einer beliebten Wahl für die CNC-Bearbeitung machen.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Rockwell R)Wärmeformbeständigkeitstemperatur (°C)Dichte g/cm³
22 - 3040 - 6095 - 10590 - 100 1.04 - 1.06

Oberflächenveredelungsoptionen für HIPS

Bei RapidDirect bieten wir Experten Oberflächenveredelung als Teil unserer Online-CNC-Bearbeitungsdienste, um das Aussehen und die Funktionalität Ihrer HIPS-CNC-bearbeiteten Teile zu verbessern.

Wie bearbeitet  
Dies ist der natürliche Zustand von HIPS nach der Bearbeitung. Es bietet eine saubere Oberfläche, die für funktionale Prototypen oder Innenteile geeignet ist, ohne dass zusätzliche Behandlungen erforderlich sind.
Sandstrahlung
Ideal zum Erzeugen einer matten Textur auf HIPS-Oberflächen. Es verbessert das Erscheinungsbild durch Reduzierung von Oberflächenfehlern und eignet sich daher für Teile, die ein feineres Finish erfordern.
Tumbling
Mit diesem Verfahren werden HIPS-Teile geglättet und poliert. Es eignet sich hervorragend zum Entfernen scharfer Kanten oder Grate und sorgt so für eine gleichmäßigere Oberflächenbeschaffenheit, insbesondere bei Komponenten, bei denen ein ästhetisches Erscheinungsbild gefordert ist.
Lackierung
HIPS kann leicht lackiert werden, um sowohl das Aussehen als auch den Schutz zu verbessern. Diese Behandlung bietet verschiedene Farboptionen und Oberflächen und bietet so Vielseitigkeit für Produktdesign und Branding.
Pulverbeschichtung
Obwohl Pulverbeschichtung hauptsächlich für Metalle verwendet wird, kann sie mit der richtigen Vorbereitung auch auf HIPS aufgetragen werden. Sie erzeugt eine haltbare, farbenfrohe Oberfläche und verbessert die Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Umwelteinflüsse.
Gebürstetes Finish
Durch das Bürsten entsteht eine ausgeprägte lineare Textur, die HIPS-Teilen ein ästhetisches Element verleiht. Diese Technik wird häufig verwendet, um eine einzigartige, dekorative Oberflächenbeschaffenheit zu erzielen.

Vor- und Nachteile von
HIPS CNC-Bearbeitung

Die HIPS-CNC-Bearbeitung bietet mehrere Vorteile und ist daher für verschiedene Anwendungen eine beliebte Wahl. Allerdings gibt es auch einige Einschränkungen, die berücksichtigt werden sollten.

Vorteile

  • Schlagfestigkeit: HIPS ist für seine hervorragende Schlagfestigkeit bekannt und eignet sich daher für Anwendungen, die Haltbarkeit und Robustheit erfordern.
  • Bearbeitbarkeit: Die einfache Bearbeitung des Materials ermöglicht die Herstellung komplexer Designs und präziser Teile, was seine Vielseitigkeit erhöht.
  • Kosteneffektivität: HIPS ist ein kosteneffizientes Material und daher eine attraktive Option sowohl für die Prototypenentwicklung als auch für die Massenproduktion, ohne dass dabei Kompromisse bei der Qualität eingegangen werden müssen.
  • Stabilität: HIPS weist eine gute Dimensionsstabilität auf und gewährleistet eine gleichbleibende Leistung in verschiedenen Umgebungen.

Nachteile

  • Begrenzte Hitzebeständigkeit: Obwohl HIPS eine mäßige Hitzebeständigkeit aufweist, ist es möglicherweise nicht für Anwendungen mit hohen Temperaturen geeignet.
  • Chemische Empfindlichkeit: HIPS kann gegenüber bestimmten Chemikalien empfindlich sein, was seinen Einsatz in Umgebungen, die aggressiven Substanzen ausgesetzt sind, einschränken kann.
  • Geringere Festigkeit im Vergleich zu anderen Kunststoffen: Obwohl HIPS langlebig ist, weist es im Vergleich zu einigen technischen Kunststoffen eine geringere Zugfestigkeit auf, was seinen Einsatz in Anwendungen mit hoher Beanspruchung einschränken kann.

CNC-Bearbeitungsressourcen

Planfräsen vs. Schaftfräsen
CNC-VERARBEITUNG

Planfräsen vs. Schaftfräsen: Wichtige Unterschiede und Anwendungen

In der Welt der spanenden Bearbeitung ist das Fräsen ein grundlegender Prozess, bei dem rotierende Fräser zum Einsatz kommen, um …
Mehr erfahren
CNC-Bearbeitung mit geringem Volumen
Fertigung

CNC-Bearbeitung kleiner Stückzahlen: Vorteile, Anwendungen und Designtipps

In der Fertigung werden verschiedene Verfahren zur Teileproduktion angewendet. Ein traditioneller Ansatz ist die Massenproduktion von Teilen, um...
Mehr erfahren
Was ist Planfräsen
CNC-VERARBEITUNG

Was ist Planfräsen? Prozess und bewährte Verfahren

Planfräsen ist ein Schneidverfahren bei der CNC-Bearbeitung, bei dem Material von der Oberfläche eines Werkstücks entfernt wird, um …
Mehr erfahren

FAQs

Hochschlagfestes Polystyrol (HIPS) gilt allgemein als sicher für eine Vielzahl von Anwendungen. Aufgrund seiner Ungiftigkeit und der Einhaltung von Sicherheitsstandards wird es häufig in Lebensmittelverpackungen, medizinischen Geräten und Verbraucherprodukten verwendet. Wie bei jedem Material ist jedoch darauf zu achten, dass HIPS ordnungsgemäß und innerhalb der empfohlenen Anwendungsgrenzen verwendet wird.

Der Hauptunterschied zwischen Polystyrol und hochschlagfestem Polystyrol (HIPS) ist ihre Schlagfestigkeit. Polystyrol ist ein spröder Thermoplast, der bei Stößen leicht reißen oder zerspringen kann. Im Gegensatz dazu ist HIPS eine modifizierte Version von Polystyrol, die Gummizusätze enthält. Dies verbessert die Schlagfestigkeit erheblich und macht es für verschiedene Anwendungen haltbarer.

Polyethylen hoher Dichte (HDPE) ist für sein hohes Verhältnis von Festigkeit zu Dichte, seine ausgezeichnete chemische Beständigkeit und seine geringe Feuchtigkeitsaufnahme bekannt. Es wird häufig in Anwendungen eingesetzt, die Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber rauen Umgebungen erfordern. HIPS hingegen bietet eine gute Schlagfestigkeit, lässt sich leicht bearbeiten und hat eine glatte Oberfläche.

Polystyrol der Klasse S, oft als Standardpolystyrol bezeichnet, ist ein Allzweckmaterial, das für seine Klarheit und Steifheit bekannt ist, aber nur eine begrenzte Schlagfestigkeit aufweist. Polystyrol der Klasse H oder hochschlagfestes Polystyrol (HIPS) enthält Gummizusätze, um seine Schlagfestigkeit und Zähigkeit zu verbessern. Daher ist es besser für Anwendungen geeignet, bei denen Haltbarkeit und Belastbarkeit erforderlich sind.

Testen Sie RapidDirect
jetzt kostenlos