...

Luft- und Raumfahrt

Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.

Automobilindustrie

Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.

Automation

Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.

Consumer Products

Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.

Kommunikation

Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.

Elektronik

Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.

Industrielle Ausrüstung

Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.

New Energy

Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.

Medizintechnik

Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.

Robotik

Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, ​​schnelle und konstante Teilequalität.

Halbleiter

Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.

CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrt

Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.

 

Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.

 

Blog

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Fertigungsprozesse.

News

Unternehmensnachrichten, Plattform-Updates, Feiertagsankündigung.

E-Books

Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.

Case Studies

Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.

Oberflächenveredelungen

Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.

Materialien

Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.

eBook CNC-Bearbeitung

Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen. 

 

Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.

Über RapidDirect

Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.

Unsere Plattform

Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.

Qualitätssicherung

Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.

Kontaktieren Sie Uns

Sofortangebot für Blechbearbeitung und neue Homepage

Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern. 

  • Sofortiges Angebot für die Blechbearbeitung
  • Ein brandneues Homepage-Erlebnis

Kupfer-CNC-Bearbeitungsservice

Profitieren Sie von hochwertigen CNC-Bearbeitungsdienstleistungen für Kupfer mit modernen Maschinen und einem erfahrenen Team, das für Präzision und Effizienz sorgt. Außergewöhnliche Ergebnisse, die Ihren Anforderungen entsprechen, egal ob Sie Prototypen oder Großserien benötigen.

Kupfer-CNC-Bearbeitung
Was ist Kupfer-CNC-Bearbeitung?

Kupfer in der CNC-Bearbeitung

Kupfer ist ein vielseitiges Material, das aufgrund seiner hervorragenden elektrischen und thermischen Leitfähigkeit, Korrosionsbeständigkeit und Formbarkeit in verschiedenen Branchen verwendet wird. Aufgrund seiner außergewöhnlichen thermischen und elektrischen Leitfähigkeit wird es häufig in verschiedenen elektrischen Anwendungen eingesetzt. Unternehmen in verschiedenen Branchen, darunter Elektrotechnik, Bauwesen, Transport und Konsumgüter, finden die Vielseitigkeit und die nützlichen Eigenschaften der Legierung für verschiedene Anwendungen vorteilhaft. Rohe Metallstücke werden sorgfältig bearbeitet, um die gewünschte Form oder das gewünschte Objekt in CNC-gefrästen Kupferteilen zu erzeugen.

Verfügbares Kupfer bei RapidDirect:Kupfer C101(T2), C103(T1), C103(TU2), C110(TU0), Berylliumkupfer
Preis:$ $ $
Vorlaufzeit: <10 Tage
Wandstärke:0.75mm
Toleranzen:±0.005″ (±0.125 mm)
Maximale Teilegröße:200 80 cm x cm x cm 100

Kupfer C101(T2)

Diese Legierung, auch als sauerstofffreies Kupfer bekannt, ist für ihre hohe elektrische und thermische Leitfähigkeit bekannt. Sie ist ideal für Anwendungen, die eine überragende Leitfähigkeit und Duktilität erfordern.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
100 - 40080 - 15015 - 6060 - 1008.94

Kupfer C103(T1)

Kupfer C103 ist ein Kupfer mit hoher Leitfähigkeit, das aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Eigenschaften und der einfachen Formbarkeit häufig in Hochfrequenzanwendungen eingesetzt wird.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
100 - 38070 - 1405 - 4555 - 908.89 - 8.94

Kupfer C103(TU2)

Diese reine Kupfervariante ist für ihre hervorragende Wärmeleitfähigkeit und einfache Schweißbarkeit bekannt und eignet sich daher für Wärmetauscher und elektrische Verbindungselemente.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
110 - 37075 - 1505 - 5060 - 958.89 - 8.94

Kupfer C110(TU0)

Kupfer C110 oder Electrolytic Tough Pitch (ETP)-Kupfer ist hochleitfähig und leicht zu bearbeiten. Es ist eine beliebte Wahl für elektrische Komponenten und Verkabelungen.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
110 - 35070 - 10020 - 5065 - 908.89

Oberflächenveredelungsoptionen für Kupfer

RapidDirect bietet umfangreiche Oberflächenveredelung die die Ästhetik, Funktionalität und Haltbarkeit von Kupferteilen verbessern. Als Teil unseres CNC-Kupferbearbeitungsservice umfassen diese Oberflächenbehandlungen Sandstrahlen, Taumeln, Elektropolieren, Alodine, Teflonbeschichtung, Elektrophorese, Lackierung und mehr. Jede Behandlung liefert hochwertige Beschichtungen oder fügt Schichten hinzu, um das Aussehen zu verbessern und die physikalischen Eigenschaften bearbeiteter Kupferteile zu verbessern. Einige einzigartige Behandlungen helfen dabei, kleinere Unvollkommenheiten an Kupferkomponenten zu verbergen. 

Wie bearbeitet  
Bei dieser Option bleiben auf dem Kupfer sichtbare Werkzeugspuren durch die Bearbeitung zurück.
Polieren
Bei dieser Option bleiben auf dem Kupfer sichtbare Werkzeugspuren durch die Bearbeitung zurück.
Sandstrahlung
Durch Sandstrahlen kann Kupfer eine matte oder strukturierte Oberfläche erhalten.
Tumbling
Durch das Trommeln werden Kupferoberflächen geglättet und gereinigt und hinterlassen eine matte Oberfläche.
Elektropolieren
Durch Elektropolieren kann die Oberfläche von Kupfer veredelt werden, sodass es ein helles, reflektierendes Finish erhält und seine Korrosionsbeständigkeit verbessert wird.
Alodine
Obwohl Alodine hauptsächlich für Aluminium verwendet wird, kann es manchmal auch auf Kupfer aufgetragen werden, um einen leichten Korrosionsschutz zu bieten.
Wärmebehandlung
Durch eine Wärmebehandlung kann sich das Aussehen von Kupfer durch Oxidation verändern und ihm unterschiedliche Färbungen oder Oberflächenstrukturen verleihen.
Schwarz oxidieren
Durch diesen Vorgang kann auf Kupfer eine dunkle Oberfläche entstehen, die einen gewissen Schutz gegen Oxidation bietet.
Chemisch Nickel
Diese Oberfläche eignet sich für Kupfer zur Verbesserung der Verschleißfestigkeit und des Korrosionsschutzes.
Verchromung
Mit diesem Verfahren lässt sich auf Kupfer ein glänzendes und haltbares Oberflächenfinish erzielen.
Gebürstetes Finish
Durch Bürsten kann Kupfer eine strukturierte, matte Oberfläche mit feinen, gerichteten Linien erhalten.
Gebürstetes Finish
Durch das Bürsten entsteht auf Bronze eine strukturierte Oberfläche, die oft ein mattes, lineares Aussehen ergibt und zu dekorativen Zwecken verwendet wird.

Vor- und Nachteile von
Kupfer-CNC-Bearbeitung

Kupfer hat zahlreiche Vorteile, die es für CNC-Bearbeitungsprozesse gut geeignet machen. Dennoch ist es wichtig, bestimmte Nachteile der Bearbeitung von Aluminiumteilen zu berücksichtigen, bevor Sie sich entscheiden, es für ein Projekt zu verwenden. 

Vorteile

  • Hohe elektrische Leitfähigkeit: Sorgt für minimalen Energieverlust und effiziente Leistung.
  • Hohe Wärmeleitfähigkeit: Ideal für Wärmetauscher, Heizkörper und andere Wärmemanagementsysteme.
  • Korrosionsbeständigkeit: Langlebig und widerstandsfähig gegen raue Umgebungsbedingungen.
  • Formbarkeit und Duktilität: Leicht zu formen und in komplexe Designs zu integrieren.
  • Biostatische Eigenschaften: Wirkt bakteriellem Wachstum entgegen und ist für medizinische Anwendungen geeignet.
  • Haltbarkeit: Lange Lebensdauer, wodurch die Notwendigkeit eines häufigen Austauschs verringert wird.

Nachteile

  • Weichheit: Neigt zu Verformungen unter Belastung, die Einhaltung enger Toleranzen ist schwierig.
  • Gummiartige Natur: Haftet an Schneidwerkzeugen, was zu einer schlechten Oberflächenbeschaffenheit und erhöhtem Werkzeugverschleiß führt.
  • Kosten: Höhere Material- und Bearbeitungskosten im Vergleich zu anderen Metallen.
  • Wärmeausdehnung: Dadurch kann es zu Beeinträchtigungen der Maßstabilität bei Temperaturschwankungen kommen.

Anwendungen von
CNC-gefräste Kupferteile

Kupfer wird in vielen Branchen verwendet. Seine außergewöhnliche thermische und elektrische Leitfähigkeit macht es zur naheliegenden Wahl für elektrische Hochleistungsanwendungen, wie etwa die Magnetrons in Mikrowellenherden. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen (EVs) ist auch die Nachfrage nach Kupferkabeln entsprechend gestiegen. Weitere wichtige Anwendungen von CNC-gefrästen Kupferteilen sind:

  • Elektrotechnik: Komponenten für Leitungen, Steckverbindungen und Schaltkreise.
  • Wärmemanagement: Wärmetauscher, Kühlkörper und Heizkörper.
  • Automobil: Kühler, elektrische Systeme und Sensorkomponenten.
  • Luft- und Raumfahrt: Hochleistungsfähige elektrische Steckverbinder und Wärmemanagementsysteme.
  • Medizin: Chirurgische Instrumente und bildgebende Geräte.
Anwendungen der Kupfer-CNC-Bearbeitung

CNC-Bearbeitungsressourcen

Planfräsen vs. Schaftfräsen
CNC-VERARBEITUNG

Planfräsen vs. Schaftfräsen: Wichtige Unterschiede und Anwendungen

In der Welt der spanenden Bearbeitung ist das Fräsen ein grundlegender Prozess, bei dem rotierende Fräser zum Einsatz kommen, um …
Mehr erfahren
CNC-Bearbeitung mit geringem Volumen
Fertigung

CNC-Bearbeitung kleiner Stückzahlen: Vorteile, Anwendungen und Designtipps

In der Fertigung werden verschiedene Verfahren zur Teileproduktion angewendet. Ein traditioneller Ansatz ist die Massenproduktion von Teilen, um...
Mehr erfahren
Was ist Planfräsen
CNC-VERARBEITUNG

Was ist Planfräsen? Prozess und bewährte Verfahren

Planfräsen ist ein Schneidverfahren bei der CNC-Bearbeitung, bei dem Material von der Oberfläche eines Werkstücks entfernt wird, um …
Mehr erfahren

FAQs

Beim CNC-Fräsen von Kupfer werden computergesteuerte Maschinen eingesetzt, um Material aus einem massiven Kupferblock zu entfernen und so präzise Teile und Komponenten herzustellen. Der Prozess umfasst normalerweise das Programmieren der CNC-Maschine, das Einrichten des Kupfermaterials und das Durchführen der Fräsvorgänge mit speziellen Schneidwerkzeugen.

Die Kosten können je nach Faktoren wie der Komplexität des Designs, der verwendeten Kupferart, der Anzahl der Teile und eventuell erforderlichen zusätzlichen Veredelungsvorgängen variieren. Für ein detailliertes Angebot laden Sie bitte Ihre Designdatei auf unsere Angebotsplattform hoch.

Die Bearbeitung von Kupfer kann aufgrund seiner Weichheit und hohen Duktilität eine Herausforderung darstellen. Dies kann dazu führen, dass es an Schneidwerkzeugen festklebt, was zu einer schlechten Oberflächenbeschaffenheit und erhöhtem Werkzeugverschleiß führt. Um optimale Ergebnisse zu erzielen, sind spezielle Werkzeuge und Techniken erforderlich.

Zu den Werkzeugen, die bei der Kupferbearbeitung verwendet werden, gehören Schnellarbeitsstahl (HSS) und Hartmetallwerkzeuge, die speziell für die Eigenschaften von Kupfer entwickelt wurden. Darüber hinaus können spezielle Beschichtungen und Geometrien die Leistung und Lebensdauer des Werkzeugs verbessern.

Testen Sie RapidDirect
jetzt kostenlos