Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.
Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.
Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.
Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.
Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.
Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.
Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.
Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.
Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.
Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, schnelle und konstante Teilequalität.
Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.
Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.
Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.
Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.
Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.
Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.
Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen.
Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.
Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.
Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.
Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern.
Bei der chemischen Vernickelung handelt es sich um einen chemischen Prozess, bei dem eine Schicht aus einer Nickel-Phosphor-Legierung auf einem Substrat abgelagert wird, wodurch ein Teil mit einer gleichmäßigen, harten, glatten und halbglänzenden Beschichtung entsteht.
Es ist autokatalytisch, d. h. es wird kein elektrischer Strom benötigt, um die Nickelbeschichtung auf dem Substrat einzuleiten. Stattdessen werden beim Beschichtungsprozess Nickelionen zu Metall reduziert und auf dem Substrat abgeschieden.
Die Farbe der Nickelbeschichtung und andere Eigenschaften des beschichteten Teils hängen von der Phosphormenge ab. Ein hoher Phosphorgehalt (> 10 %) führt zu Teilen mit halbglänzendem Aussehen und ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit. Ein mittlerer Phosphorgehalt (6–9 %) erzeugt ein halbglänzendes bis glänzendes Aussehen und gute Korrosionsbeständigkeit.
Ein Vorteil des Verfahrens ist die gleichmäßige Beschichtungsdicke, unabhängig von der Komplexität des Teils und dem Vorhandensein von Innenflächen. Darüber hinaus hängt die Dicke der chemischen Nickelschicht von der Beschichtungszeit und der Badzusammensetzung ab.
Verfügbare Substrate | Kosmetische Verfügbarkeit | Toleranz | Dicke | Erscheinungsbild |
---|---|---|---|---|
Stahllegierungen, Kupferlegierungen und Aluminiumlegierungen | Nein | ± 0.0001 " | 3μm bis 40μm | Ergibt eine gleichmäßige, halbglänzende Beschichtung, die hart und glatt ist. |
Die chemische Vernickelung hat einige Einschränkungen. Eine wesentliche Einschränkung ist die Notwendigkeit, die chemische Vernickelungslösung nach dem Verbrauch der Nickelionen während des Prozesses aufzufüllen. Dies erhöht die Betriebskosten und die Komplexität. Darüber hinaus sorgt die chemische Vernickelung zwar für eine gleichmäßige Beschichtung verschiedener Substrate, ist jedoch möglicherweise mit bestimmten Materialien nicht kompatibel, was ihre Anwendbarkeit einschränkt. Darüber hinaus verursacht der Prozess im Vergleich zu herkömmlichen Galvanisierungsverfahren in der Regel höhere Kosten.
Die Lebensdauer eines vernickelten Teils hängt von den Umgebungsbedingungen und der jeweiligen Anwendung ab. Im Allgemeinen haben Nickelbeschichtungen eine lange Lebensdauer, viele halten sogar über 20 Jahre. Allerdings kann diese Lebensdauer je nach Faktoren wie Korrosion, Abrieb und Temperaturschwankungen stark variieren. Darüber hinaus kann die Lebensdauer auch durch die richtige Wartung und Pflege beeinflusst werden.
Die chemische Vernickelung kann zwischen 30 Minuten und 1 Stunde dauern. Die Leistungsfähigkeit des chemischen Vernickelungsdienstes, die gewünschte Dicke und die Teilegröße können jedoch ebenfalls die benötigte Zeit beeinflussen.
Ja, Sie können die Beschichtung von chemisch vernickelten Teilen entfernen und neu beschichten. Der Prozess umfasst normalerweise das Eintauchen in eine chemische Ablöselösung, um die vorhandene chemisch vernickelte Schicht aufzulösen, gefolgt von gründlichem Spülen, um alle verbleibenden Rückstände zu entfernen. Nach der Entfernung der Beschichtung können die Teile Oberflächenvorbereitungsschritte wie Reinigung und Aktivierung durchlaufen, bevor sie mit einer neuen Schicht aus chemisch vernickeltem Material oder einem anderen Beschichtungsmaterial neu beschichtet werden.
Nein, entfernen Sie die Teile vor dem Neubeschichten, um eine gute Haftung und Qualität der neuen Beschichtung sicherzustellen. Beim Entfernen wird die vorhandene Nickelschicht zusammen mit allen Verunreinigungen oder Oberflächenunregelmäßigkeiten entfernt, sodass ein sauberer Untergrund für den Neubeschichtungsprozess entsteht. Dadurch wird die Haftung zwischen dem Untergrund und dem neuen Beschichtungsmaterial verbessert und die Langlebigkeit und Leistung des neu beschichteten Teils sichergestellt.
Die Dickentoleranz von chemisch abgeschiedenem Nickel kann bis auf +/- 0.0001 Zoll eng sein.
Copyright © 2024 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.