Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.
Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.
Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.
Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.
Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.
Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.
Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.
Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.
Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.
Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, schnelle und konstante Teilequalität.
Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.
Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.
Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.
Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.
Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.
Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.
Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen.
Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.
Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.
Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.
Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern.
Bei der Alodine-Konversionsbeschichtung handelt es sich um ein Oberflächenveredelungsverfahren, das hauptsächlich für Aluminium und seine Legierungen angewendet wird und deren Korrosionsbeständigkeit, Lackhaftung und elektrische Leitfähigkeit verbessert.
Der Beschichtungsprozess umfasst eine chemische Reaktion einer Chromatlösung mit der Teileoberfläche, bei der eine Schutzschicht aus Chromverbindungen gebildet wird. Es gibt zwei gängige Arten von Alodine-Beschichtungen: MIL-DTL-5541 Typ 1 und Typ 2.
MIL-DTL-5541 Typ 1 verwendet sechswertiges Chrom; daher der Name „Hexchrom“, das einen goldenen oder braunen Film bildet. Es ist jedoch aufgrund des sechswertigen Chroms unsicher und erfordert die strikte Einhaltung gesetzlicher Verfahren und Vorschriften.
MIL-DTL-5541 Standard Typ II verwendet dreiwertige Chromverbindungen (daher der Name „hexagonfreies Chrom“), die eine klare Beschichtung bilden. Aufgrund seiner Sicherheit hat die Alodine-Beschichtung Typ I die Alodine-Beschichtung Typ 2 abgelöst und ist der Standard bei unseren Alodine-Finish-Diensten.
Das Alodine-Verfahren ist in der Luft- und Raumfahrt-, Automobil- und Elektronikindustrie unverzichtbar, wo Aluminium und seine Legierungen zum Einsatz kommen und die Teile korrosionsbeständig sein und eine verbesserte Leistung bei minimaler Maßänderung aufweisen müssen.
Anwendbare Materialien | Farbtöne | Erscheinungsbild | Industrielle Anwendungen | Dicke |
---|---|---|---|---|
Aluminium | Klar, Gelb | Es bildet einen dünnen Schutzfilm auf dem Metall und hinterlässt eine klare Oberfläche, ohne die Grundfarbe des Materials zu beeinträchtigen. | Luft- und Raumfahrt, Automobil- und Elektronikindustrie, in der Korrosionsbeständigkeit und Lackhaftung erforderlich sind. | 0.25-1.0 µm 0.00001-0.00004 Zoll |
Das Eloxieren unterscheidet sich vom Alodieren hinsichtlich seiner Funktionsweise sowie den Eigenschaften und Anwendungen des Endteils.
Anodisieren ist ein elektrolytischer Prozess, bei dem eine an der Anode befestigte Metallelektrode und ein anderes Metall in die Kathode eingetaucht werden. Durch das Leiten von elektrischem Strom durch den Stromkreis zieht die Kathode positive Ionen von der Anode an, während die Anode O2-Ionen aus der Lösung anzieht und so eine passive Oxidschicht bildet. Im Gegensatz dazu ist die Anodenbehandlung von Aluminium ein chemischer Umwandlungsprozess.
Eloxierte Teile bieten eine stärkere Korrosionsbeständigkeit und eine dicke Oxidschicht. Bei der Eloxierung hingegen entstehen Teile mit dünneren Beschichtungen, die einen geringeren Schutz bieten. Eloxierte Oberflächen können in verschiedenen Farben eingefärbt werden, während eloxierte Teiloberflächen normalerweise eine gelbe oder klare Chromatierung aufweisen.
Alodination ist wichtig, wenn CNC-bearbeitete Teile eine bessere Korrosionsbeständigkeit, Lackhaftung und elektrolytische Leitfähigkeit mit strengen Maßtoleranzanforderungen erfordern. Teilebaugruppen sind auf die Oberflächenbearbeitung angewiesen, um Kratzer und kleinere Schäden während der Handhabung, des Transports und der Montage zu verhindern.
Schließlich stellen sie eine wichtige Oberflächenveredelung für Branchen dar, die gesetzliche Normen einhalten müssen, wie etwa die Luft- und Raumfahrtbranche, die Automobilindustrie und die Verteidigungsindustrie.
Der Bewerbungsprozess für die Alodine-Aluminiumbehandlung umfasst Folgendes:
1. Reinigen Sie das Teil, um Verunreinigungen wie Rost und Zunder zu entfernen
2. Ätzen Sie die Teile, die nicht mit dem Alodine-Finish beschichtet werden sollen
3. Desoxidieren Sie das Teil, um Oxide, Sauerstoff und verwandte Verbindungen zu entfernen
4. Tauchen Sie die Beschichtung mit der Alodine-Feile ein oder sprühen Sie sie auf das Teil (die Alodine-Oberfläche hängt davon ab, ob es sich um Typ 1 oder 2 handelt). Sie können die Alodine-Konversionsbeschichtung auch mit einem Pinsel auf das Teil auftragen.
5. Spülen Sie das Teil mit deionisiertem Wasser ab und trocknen Sie es für eine bestimmte Zeit
Gemäß der US-amerikanischen MIL-Spezifikation beträgt die maximale Temperaturtoleranz für Alodine-Beschichtungen 140 °F. Höhere Temperaturen können die Schutzeigenschaften der Beschichtung beeinträchtigen, was zu einem Verlust der Korrosionsbeständigkeit und Härte sowie einer verringerten elektrischen Leitfähigkeit führt.
Alodine-Beschichtungen trocknen normalerweise schnell an der Luft, oft innerhalb von 30 Minuten bei Raumtemperatur. Die Aushärtungszeit hängt jedoch von Faktoren wie Werkstückgröße, Komplexität und dem Alodinationsprozess ab.
Nein, die Alodine-Beschichtung ist nicht mit Edelstahl kompatibel, da der Chromatierungsprozess hauptsächlich für Aluminium und seine Legierungen geeignet ist. Eine bessere Option ist die Verwendung anderer Methoden, wie Passivierung oder Schwarzoxidbeschichtung für Edelstahlteile. Der Alodine-Beschichtungsservice ist die beste Oberflächenveredelungsoption für Edelstahl
Ja, der Alodine-Chromat-Umwandlungsprozess Typ 2 ist aufgrund der Verwendung von dreiwertigem Chrom sicher. Bei der Alodine-Aluminium-Behandlung Typ 1 hingegen wird sechswertiges Chrom verwendet, das unsicher ist und entsprechende Sicherheitsprotokolle erfordert, darunter persönliche Schutzausrüstung (PSA) und ausreichende Belüftung.
Copyright © 2024 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.