Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.
Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.
Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.
Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.
Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.
Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.
Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.
Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.
Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.
Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, schnelle und konstante Teilequalität.
Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.
Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.
Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.
Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.
Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.
Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.
Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen.
Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.
Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.
Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.
Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern.
Elektropolieren/elektrisches Polieren/elektrochemisches Polieren ist ein Oberflächenveredelungsverfahren zum Polieren, Entgraten und Passivieren von Metalloberflächen wie Edelstahl, Aluminium und Kupfer, wodurch eine glatte, helle und saubere Oberfläche entsteht.
Elektropolieren führt zu konsistenten Ergebnissen. Daher wird ein Elektropolierer es empfehlen, da es sich für Teile mit komplizierten Geometrien, engen Toleranzen und komplexen inneren Merkmalen eignet, insbesondere mit der richtigen Elektropolierausrüstung.
Beim Elektropolieren werden durch anodische Auflösung gezielt Metallionen auf mikroskopischer Ebene von der Oberfläche des Teils entfernt. Es ist der letzte Endbearbeitungsschritt, den viele Elektropolierdienste nach der Bearbeitung, dem Schweißen oder anderen Herstellungsprozessen empfehlen.
Anwendbare Materialien | Erscheinungsbild | Industrielle Anwendungen |
---|---|---|
Aluminium, Edelstahl, Titan, Kupfer, Messing, Kohlenstoffstahl, Nickel | Durch das Entfernen einer dünnen Materialschicht bleibt eine glänzende, glatte und ultrasaubere Oberfläche zurück. | Medizinische Instrumente, Luft- und Raumfahrtkomponenten, pharmazeutische Geräte, Autoteile, Elektronik und Halbleiterkomponenten |
Durch Passivierung werden freies Eisen und Verunreinigungen von der Oberfläche des Edelstahls entfernt, wodurch die Bildung einer passiven Oxidschicht gefördert wird, die die Korrosionsbeständigkeit verbessert. Im Gegensatz dazu ist Elektropolieren ein elektrochemischer Prozess, bei dem Oberflächenmaterial entfernt wird, was zu einer glatteren Oberfläche und verbesserter Korrosionsbeständigkeit führt, indem Oberflächenfehler und Mikrospalten, in denen Korrosion auftreten kann, beseitigt werden. Beide Prozesse bieten Korrosionsschutz. Passivierung verändert jedoch in erster Linie die Oberflächenchemie, während Elektropolieren die Oberflächentopographie verändert.
Beim Elektropolieren wird Oberflächenmaterial durch einen elektrochemischen Prozess entfernt, wodurch eine glatte Oberfläche und eine verbesserte Korrosionsbeständigkeit entsteht. Beim Galvanisieren hingegen wird durch einen elektrolytischen Prozess eine dünne Metallschicht auf einem Substrat abgeschieden, die dekorativen oder funktionalen Zwecken dient, wie z. B. der Verbesserung der Korrosionsbeständigkeit, der Leitfähigkeit oder der Erzielung einer dekorativen Oberfläche.
Elektropolierte Oberflächen bieten ein hohes Maß an Haltbarkeit, können optimal funktionieren und halten rauen Umgebungsbedingungen stand. Der Prozess entfernt Oberflächenfehler und Mikrorisse, wodurch die Wahrscheinlichkeit von Korrosionsbeginn verringert und die Korrosions- und Verschleißbeständigkeit des Materials verbessert wird. Elektropolieren verbessert auch die Oberflächenreinheit, was zu einer verbesserten Langlebigkeit und Leistung in verschiedenen Anwendungen beitragen kann.
Ja, beim E-Polieren wird Material entfernt. Während des Prozesses werden Metallionen selektiv von der Materialoberfläche entfernt, indem ein elektrischer Strom durch die Elektrolytlösung geleitet wird. Die Menge des entfernten Materials ist im Vergleich zu anderen Bearbeitungsprozessen relativ gering. Allerdings ist dies besser kontrollierbar. Daher liefert es Teile mit besserer Oberflächenbeschaffenheit und verbessert gleichzeitig die Korrosionsbeständigkeit und Leistung des Materials.
Elektropolieren ist ein elektrochemischer Prozess, der zum selektiven Entfernen von Oberflächenmaterial verwendet wird, um eine glattere Oberfläche zu erzielen und die Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Im Gegensatz dazu wird beim mechanischen Polieren Material durch Schleifen entfernt, wobei physikalische Kraft zum Einsatz kommt.
Mechanisches Polieren ist mit vielen Materialien kompatibel und Elektropolieren bietet Vorteile bei Materialien, die mit abrasiven Methoden nicht kompatibel sind. Es kann eine feinere Oberfläche mit verbesserter Korrosionsbeständigkeit erzeugen.
Beim elektrolytischen Polieren kann nur 0.0001 Zoll entfernt werden, während beim Entgraten und mechanischen Metallfinish nur 0.0003 bis 0.0007 Zoll entfernt werden. Die Materialabtragsrate hängt von der Materialart, den Anforderungen an die Oberflächengüte und den Prozessparametern ab.
Copyright © 2024 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.