Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.
Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.
Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.
Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.
Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.
Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.
Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.
Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.
Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.
Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, schnelle und konstante Teilequalität.
Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.
Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.
Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.
Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.
Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.
Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.
Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen.
Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.
Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.
Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.
Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern.
Beim Sandstrahlen wird ein Strahlmittel wie Stahlkorn oder Aluminiumoxid mit Hilfe von Druckluft über einen bestimmten Zeitraum auf eine Oberfläche geschleudert.
Strahlmittel gibt es in verschiedenen Formen, Härtegraden und Größen von #120 bis #220. Daher ist die Auswahl wichtig, da sie die Qualität der sandgestrahlten Oberfläche und die Eigenschaften des Teils beeinflussen kann.
Stahlsplitt, ein allgemeines Strahlmittel in vielen Sandstrahldiensten, hat eine Härte von 40–65 HRC und eine eckige Form. Daher eignet er sich zum Reinigen, Ätzen und zur Oberflächenvorbereitung.
Durch die Einwirkung dieser Hochgeschwindigkeitsschleifmittel entsteht ein Teil mit einer sauberen, matten Oberfläche und einer neuen Farbe. Aufgrund ihrer Oberflächenstruktur fördern sandgestrahlte Teile die Haftung von Beschichtungen und Farbe.
Durch den Sandstrahlservice entsteht ein Teil mit einer sauberen und strukturierten Oberfläche, da die Teile frei von Verunreinigungen wie Rost, Farbe und Zunder sind.
Die Sandstrahldienste von RapidDirect nutzen eine Vielzahl von Strahlmitteln, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Zu den üblichen Strahlmitteln gehören Quarzsand, Aluminiumoxid, Stahlsand und Glasperlen.
Jeder Medientyp bietet einzigartige Eigenschaften und Vorteile und ermöglicht eine präzise Kontrolle der Oberflächenvorbereitung und -bearbeitung. Quarzsand eignet sich am besten für die allgemeine Oberflächenreinigung, während Aluminiumoxid für aggressives Schleifen härterer Materialien sorgt. Stahlsand ist ideal zum Entfernen hartnäckiger Beschichtungen und Rost, während Glasperlen eine schonende Reinigung empfindlicher Oberflächen ermöglichen.
Aluminiumoxid und Stahlsplitt sind hochwirksame Strahlmittel zur Rostentfernung. Beide sind hart und abrasiv und ermöglichen eine schnelle und gründliche Rostentfernung von Metalloberflächen. Aluminiumoxid ist besonders wirksam bei leichtem bis mäßigem Rost und bietet aggressiven Abrieb, ohne den Untergrund übermäßig zu beschädigen. Stahlsplitt hingegen ist robuster und eignet sich für die Entfernung von stärkerem Rost oder Korrosion. Seine eckige Form und Härte ermöglichen es ihm, Rost und Zunder effizient aufzubrechen und eine saubere und vorbereitete Oberfläche zu hinterlassen, die für weitere Behandlungen oder Beschichtungen bereit ist.
Insbesondere bei dünnen oder empfindlichen Materialien, bei der Verwendung von Hochdruckstrahlgeräten oder abrasiven Strahlmitteln besteht beim Sandstrahlen die Gefahr, dass Teile verzogen oder beschädigt werden.
Durch die Krafteinwirkung der Strahlkörner und die Intensität des Strahlvorgangs kann es zu Verformungen, Verwerfungen oder Oberflächenschäden an empfindlichen Teilen kommen.
Ja, es ist möglich, Objekte aus Fiberglas oder Kunststoff mit einem sanften Strahlmittel wie Kunststoffperlen, Walnussschalen und Backpulver zu strahlen, das im Gegensatz zu herkömmlichen Strahlmitteln wie Sand oder Aluminiumoxid weichere Materialien nicht beschädigen oder verformen kann.
Ja, nach dem Strahlvorgang ist es ratsam, eine Schutzschicht auf die Teile aufzutragen, um Schäden durch Oxidation und Korrosion zu verhindern. Beim Strahlen werden Verunreinigungen entfernt und die Oberfläche für das Auftragen der Beschichtung vorbereitet, aber es setzt den Untergrund auch Umwelteinflüssen aus, die im Laufe der Zeit zu einer Verschlechterung führen können. Das Auftragen einer Schutzschicht wie Farbe oder Grundierung hilft, die Oberfläche zu versiegeln und bietet eine zusätzliche Barriere gegen Feuchtigkeit, Chemikalien und andere korrosive Stoffe.
Die typische Dauer beträgt zwischen 30 Minuten und einem ganzen Tag, abhängig von Größe, Komplexität, Strahlmittel und anderen Bedingungen. Einfache und kleine Teile dauern 30 Minuten bis einige Stunden, während große und komplexe Teile bis zu einem ganzen Tag dauern können.
Copyright © 2024 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.