...

Luft- und Raumfahrt

Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.

Automobilindustrie

Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.

Automation

Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.

Consumer Products

Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.

Kommunikation

Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.

Elektronik

Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.

Industrielle Ausrüstung

Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.

New Energy

Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.

Medizintechnik

Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.

Robotik

Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, ​​schnelle und konstante Teilequalität.

Halbleiter

Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.

CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrt

Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.

 

Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.

 

Blog

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Fertigungsprozesse.

News

Unternehmensnachrichten, Plattform-Updates, Feiertagsankündigung.

E-Books

Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.

Case Studies

Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.

Oberflächenveredelungen

Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.

Materialien

Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.

eBook CNC-Bearbeitung

Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen. 

 

Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.

Über RapidDirect

Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.

Unsere Plattform

Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.

Qualitätssicherung

Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.

Kontaktieren Sie Uns

Sofortangebot für Blechbearbeitung und neue Homepage

Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern. 

  • Sofortiges Angebot für die Blechbearbeitung
  • Ein brandneues Homepage-Erlebnis

Automobil-Druckguss: Ein Leitfaden zum Druckguss für die Automobilindustrie

30. Juni 2022 · Über uns 3 Minuten
Automobil-Druckguss
Teilen
Inhaltsverzeichnis

Die Technologie entwickelt sich täglich weiter und die Automobilwelt bleibt nicht zurück. Auf dem heutigen Markt suchen Hersteller und Projektmanager weiterhin nach schnelleren, zuverlässigeren und kosteneffizienteren Möglichkeiten zur Herstellung von Automobilteilen. Daher die Fortschritte in der Automobil-Druckgusstechnologie.

Druckguss ist aus mehreren Gründen für die Automobilindustrie wichtig. Diese Technik ist eine wirksame Alternative für die Metallfertigung, um das Gewicht von Automobilteilen zu reduzieren und die Laufleistung zu verbessern, ohne die Qualität zu beeinträchtigen. Es trägt dazu bei, Teile zu schaffen, die leichter und robuster sind und dünnere Wände haben. Dies ist ein immenser Beitrag für die Automobilindustrie.

Hier werden wir die verschiedenen Rollen des Druckgusses in Automobilen diskutieren und die vielen Anwendungen des Autoteilegusses behandeln.

Warum ist Druckguss in der Automobilindustrie auf dem Vormarsch?

Druckgussanwendungen in der Automobilindustrie

In den letzten Jahren haben sich die Automobilhersteller darauf konzentriert, leichte Automobile herzustellen, ohne die Haltbarkeit zu beeinträchtigen. Deshalb, Druckguss ist eine der wertvollsten Techniken zur Herstellung von Automobilteilen. Die Zahl der für Automobile verwendeten Druckgussteile nimmt täglich zu.

Aber warum erleben wir einen so rasanten Anstieg der Druckgussnachfrage der Automobilhersteller? Hier sind einige Gründe.

Fertigung von Leichtbauteilen

In der Automobilindustrie gelten mittlerweile strengere Standards für den Kraftstoffverbrauch. Der Druck, effizientere Fahrzeuge zu entwickeln, wächst. Daher setzen Automobilhersteller Aluminiumdruckguss ein, um dieses Ziel zu erreichen.

Aluminium ist ein Leichtmetall mit einem hervorragenden Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Daher ist es das führende Metall für den Guss von Motorteilen und Rädern. Daher stellen Hersteller heute leichtere und sicherere Fahrzeuge her, indem sie die Qualität externer und interner Komponenten sicherstellen.

Erhöhte Automatisierung und Flexibilität

Die Popularität des Automobildruckgusses nimmt aufgrund des zunehmenden Einsatzes fortschrittlicher Technologie weiter zu. Die Automatisierung des Produktionsprozesses macht das Druckgießen effektiver und produktiver und gewährleistet die Herstellung größerer Stückzahlen von Automobil-Druckgusskomponenten.

Darüber hinaus ist diese Methode effizient für die Entwicklung komplexer Automobilteile mit einzigartigem Design. Mit der Druckgusstechnik können Teile mit komplexen Formen und Größen hergestellt und problemlos in Fahrzeuge eingebaut werden.

Erhöhte Nachhaltigkeit von Komponenten

Druckguss für Automobilteile gewährleistet zudem die Herstellung umweltfreundlicher und nachhaltiger Fahrzeugteile. Dadurch können wir sicher sein, dass Autoteile umweltfreundlich gegossen werden. Darüber hinaus macht die Möglichkeit, die für diese Komponenten verwendeten Materialien zu recyceln, sie noch wertvoller. Beispielsweise ist es möglich, wiedergewonnenes Aluminium unbegrenzt zu recyceln.

Gängige Materialien, die beim Druckguss für die Automobilindustrie verwendet werden

Insbesondere viele Metalle können als Druckgusswerkstoffe geeignet sein Nichteisenmetalle. Die gebräuchlichsten Materialien für den Druckguss in der Automobilindustrie sind jedoch Zink, Aluminiumund Magnesium. Diese Metalle haben ihre einzigartigen Vorteile und idealen Anwendungen. Werfen wir einen Blick auf sie.

Zinkdruckguss

Bauteile aus Zinkdruckguss

Zinkdruckguss macht fast 28 % der Automobil-Druckgusskomponenten aus. Obwohl es aufgrund seiner hohen Schlagzähigkeit und Duktilität häufig in der Industrie verwendet wurde, erfreut es sich heute auch im Automobilbereich großer Beliebtheit. Da dieses Verfahren in Warmkammer-Druckgussmaschinen gegossen werden kann, erreicht es eine Genauigkeit von nahezu 100 %. Dadurch entstehen Teile mit Glätte Oberflächen und macht eine weitere Bearbeitung überflüssig.

Dieses Druckgussmetall ist für Produkte wie Türschlossgehäuse, Aufrollvorrichtungen, Riemenscheiben in Sicherheitsgurten und vieles mehr bekannt. Darüber hinaus ist es ideal für die Herstellung von Automobilteilen mit hohen ästhetischen Anforderungen, Prägungen oder strengen Toleranzen.

Vorteile von Zinkdruckguss

Zu den Vorteilen des Zinkdruckgusses gehören:

  • Erhöhte Flexibilität. In puncto Fließfähigkeit übertrifft Zink andere Gussmaterialien. Aluminium ist zwar leichter als Zing, kann aber dabei helfen, komplizierte Teile mit komplexen Formen und dünneren Wänden herzustellen.
  • Hohe Korrosionsbeständigkeit. Zink reagiert nur minimal, wenn es der Atmosphäre ausgesetzt wird. Daher sind Teile aus diesem Metall in der Regel langlebig. Diese Druckgussteile bleiben oft über einen längeren Zeitraum erhalten, ohne dass eine ständige Wartung erforderlich ist.
  • Ausgezeichnete thermische und elektrische Leitfähigkeit. Wir befinden uns im Zeitalter fortschrittlicher Fahrzeuge und intelligenterer Automobile. Daher ist es wichtig, ihre Komponenten aus Metallen herzustellen, die diesen Anforderungen standhalten. Zink leitet Wärme und Strom effektiv und ist in diesem Fall die ideale Wahl.
  • Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Zink ist umweltfreundlich und lässt sich leicht zu neuen Produkten recyceln. Daher ist es eine gute Wahl für den Automobildruckguss, um übermäßigen Abfall und die Freisetzung schädlicher Substanzen in die Umwelt zu verhindern.
  • Dimensionsstabilität. Auch in puncto Dimensionsstabilität übertrifft Zink andere Druckgussmetalle. Das Gießen von Autoteilen mit Zink sorgt für Produkte mit hervorragender Verarbeitung und ästhetischem Reiz.

Aluminiumdruckguss

Aluminium-Druckgussverfahren

Aluminium ist ein weiteres beliebtes Metall, das bei der Herstellung von Autoteilen verwendet wird. Es ist leicht und verfügt über eine hervorragende Dimensionsstabilität, was es zur ersten Wahl für dünnwandige Maschinenteile macht. Im Allgemeinen wird Aluminium mit geringer Dichte in der Automobilindustrie häufiger verwendet. Automobilgussteile aus diesem Metall weisen auch bei hohen Temperaturen eine höhere Festigkeit auf.

Die Aluminium-Druckguss Der Prozess kann eine Stahlform verwenden, um Tausende von Gussteilen in einem Arbeitsgang herzustellen. Es ist ideal für die Herstellung von Teilen wie Motorhalterungen, Getriebegehäusen, Ventilkörpern, Hydraulikzylindern usw.   

Vorteile des Aluminiumdruckgusses

Zu den zahlreichen Vorteilen des Aluminiumdruckgusses für Automobilteile gehören:

  • Herstellung von Leichtbaukomponenten. Wie bereits erwähnt, erhöhen sich die Standards für den Kraftstoffverbrauch der Automobilhersteller, um ihre Fahrzeuge sauberer und effizienter zu machen. Daher verbessern Ingenieure jetzt den Kraftstoffverbrauch von Automobilen, indem sie deren Gesamtgewicht reduzieren. Daher entscheiden sie sich für den Aluminiumdruckguss, um sehr leichte Teile herzustellen. Diese Teile sind robust, effizient und langlebig.
  • Erhöhte Flexibilität. Die neuesten Fahrzeuge verfügen mittlerweile über Komponenten mit komplexeren Designs. Im Gegensatz zu vielen anderen Metallen ist Aluminium flexibler und ermöglicht die Entwicklung komplexer Autoteile aus Aluminiumdruckguss mit einzigartigem Design.
  • Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sicherheit ist ein weiterer wichtiger Faktor, den Hersteller bei der Produktion von Automobilteilen berücksichtigen. Aluminiumdruckguss ermöglicht die Herstellung hitze- und reibungsbeständiger Teile, die Fahrer und Passagiere vor Unfällen schützen.
  • Umweltfreundlich. Wie Zink ist auch Aluminium in hohem Maße recycelbar. Tatsächlich ist es möglich, einige Aluminiumlegierungen unbegrenzt zu recyceln, wodurch sie umweltfreundlicher werden. Darüber hinaus verursacht die Herstellung von Aluminiumteilen eine geringere Umweltbelastung, was sie äußerst vorteilhaft macht.

Magnesiumdruckguss

Magnesium-Druckgussteile

Magnesium ist ein weiteres flexibles und leichtes Metall, das im Druckguss verwendet wird. Es enthält weitere leichtere Metalle und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Herstellung komplexer und dünnwandiger Bauteile. Es bietet außerdem ein unglaubliches Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht und eine hervorragende Hitze- und Temperaturbeständigkeit.

Vorteile von Magnesium-Druckguss

Zu den Vorteilen der Verwendung von Magnesiumdruckguss für Automobilteile gehören:

  • Herstellung von Leichtbau-Automobilen. Magnesium ist ein Leichtmetall, das auch andere leichtere Metalle wie Aluminium enthält. Darüber hinaus bietet es ein hervorragendes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht. Daher kann es dabei helfen, leistungsstarke, leichte Autoteile herzustellen.
  • Erhöhte Korrosionsbeständigkeit. Neuere Magnesiumlegierungen mit höherer Reinheit sorgen dafür, dass Hersteller eine bessere Korrosionsbeständigkeit als Aluminium bzw. erreichen können Stahllegierungen.
  • Umweltfreundlichkeit. Magnesium ist ein natürlich vorkommendes Metall, das aus Mineralien, Meerwasser und Salzlake gewonnen wird. Aufgrund seiner weiten Verbreitung lässt es sich leicht ernten, ohne die Umwelt zu beeinträchtigen. Außerdem kann es zu 100 % recycelt werden, ohne Spuren in der Umwelt zu hinterlassen.

Druckgussverfahren zur Herstellung von Automobilteilen

Für die Herstellung von Automobilkomponenten gibt es zwei grundlegende Druckgussverfahren: Warmkammer- und Kaltkammer-Druckgussmaschinen. Welches Verfahren Sie wählen, hängt von Ihrer Materialauswahl, Größe, Geometrie und Komplexität ab.

Heißkammerdruckguss

Warmkammer-Druckgussverfahren

Das Warmkammer-Druckgussverfahren wird manchmal auch Heißdruckguss genannt. Die bei diesem Verfahren verwendeten Schwanenhalsmaschinen verfügen über eingebaute Öfen, die das Metall erhitzen, bis es geschmolzen ist. Ein hydraulisch angetriebener Kolben drückt mithilfe der Düse und des Schwanenhalses das geschmolzene Metall aus dem Ofen in den Formhohlraum. Das geschmolzene Metall wird dann im Formhohlraum unter Druck gehalten, bis es erstarrt.

Diese Art von Druckguss hat einen inneren Schmelzpunkt. Daher eignet es sich am besten für Metalle mit niedrigeren Schmelzpunkten. Der Schmelzpunkt von Aluminium liegt bei 1,220 Grad Fahrenheit und ist daher für diesen Prozess ungeeignet. Andererseits sind Zink und Magnesium mit relativ niedrigeren Schmelzpunkten ideal für diesen Prozess.  

Warmkammer-Druckguss bietet eine schnelle Produktionsrate mit über 18,000 Schüssen pro Stunde für kleine Automobil-Druckgussteile. Es schmilzt Metalle in der Gießmaschine und erzeugt so minimalen Materialabfall. Da es sich um ein Verfahren mit niedrigem Schmelzpunkt handelt, ist die Lebensdauer der Matrize länger, was insgesamt zu Einsparungen führt Druckgusskosten. Allerdings ist es nur bei Großserienproduktionen wirtschaftlich. Außerdem ist die Fließfähigkeit des Metalls gering, was die Komplexität der Produkte begrenzt.

Kaltkammerdruckguss

Kaltkammer-Druckgussverfahren

Bei diesem Vorgang wird geschmolzenes Metall in die Schusshülse des Einspritzzylinders gegossen. Nach dem Gießen drückt ein hydraulischer Kolben das geschmolzene Metall in den Formhohlraum, ohne die Hülse zu erhitzen. Der dabei verwendete Druck liegt zwischen 30 MPa und 150 MPa. Da dabei keine Hitze entsteht, wird das Verfahren Kaltkammer-Druckguss genannt. Dieses Verfahren ist ideal für hochschmelzende Produkte Aluminiumlegierungen.

Kaltkammer-Druckguss bietet eine außergewöhnliche Maßhaltigkeit der Bauteile. Aufgrund des erhöhten Drucks werden auch Automobilteile mit höherer Festigkeit und dichtere Metallgussteile hergestellt. Das Verfahren ist einfach durchzuführen und erfordert geringere Wartungskosten. Allerdings ist die Zykluszeit aufgrund des Transferprozesses langsamer als beim Heißkammerverfahren. Darüber hinaus kann es zu hohen Konzentrationen an Verunreinigungen kommen, die die Qualität der fertigen Autoteile beeinträchtigen können.

Verschiedene Automotive Druckguss Ersatzteile

Automobilteile aus Druckguss

Der Automobildruckguss hilft bei der Herstellung von Teilen mit komplexen Formen, hoher Haltbarkeit und verbessertem ästhetischen Erscheinungsbild. Die Einsatzmöglichkeiten des Druckgusses für Automobile sind vielfältig, darunter:

  • Motorteile, z. B. Zylinderkopf- und Gasmotorenteile
  • Montagehalterungen für Elektromotoren und Schrittmotoren
  • Elektronikabdeckungen für Getriebe, Motoren, Schirmmasten usw.
  • Abschirmung von Telematik- und elektronischen Geräten
  • Sensor- und Airbaggehäuse als aktive Sicherheitsmechanismen
  • Teile des Kraftstoffeinlasses
  • Klimaanlagen
  • Aufrollspulen für Sicherheitsgurte
  • Komplizierte Schließzylinder
  • Getriebe- und Fahrwerkskomponenten
  • Steckverbinder für autonome Fahrzeuge
  • Sensor- und Lidar-Gehäuse
  • Langlebige Servolenkungs- und Bremssysteme

RapidDirect, Ihr Automotive Druckguss Servicepartner

Rapiddirect-Druckguss-Dienstleistungen

Bei RapidDirect entwerfen und entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen Metallgussteile, die den Anforderungen Ihrer Anwendungen perfekt entsprechen. Wir sind ein führender Automobilteilehersteller mit einer hervorragenden Erfolgsbilanz bei der Herstellung hochwertiger und leichter Automobilteile. Unsere erfahrenen Techniker sind hochqualifiziert und erfahren in der Druckgusstechnologie, sodass Sie sicher sein können, dass wir Ihnen das Beste bieten Druckgussdienste.

Unsere Kenntnis einer umfangreichen Materialpalette hilft uns auch bei der Auswahl der am besten geeigneten Materialien für Ihre Autoteile. Dadurch wird sichergestellt, dass Sie die besten Ergebnisse für Ihr Projekt erzielen. Sie erhalten diese zu wettbewerbsfähigen Preisen und schnelleren Lieferzeiten. Laden Sie Ihre Designdateien auf unsere Online-Fertigungsplattform hoch und erhalten Sie schnell ein Angebot.

Probieren Sie RapidDirect jetzt aus!

verschiedene Druckgussteile für die Automobilindustrie

Laut BerichteBis 20.31 soll der Automobildruckgussmarkt 2028 Milliarden US-Dollar überschreiten. Im Jahr 11.1 erwirtschaftete er 2021 Milliarden US-Dollar und würde von 7.8 bis 2022 jährlich um 2028 % wachsen.

Der Anstieg des Druckgusses von Automobilteilen hängt mit dem Anstieg des Einkommens der mittleren Einkommensgruppen zusammen, was zu einem Anstieg der Pkw-Verkäufe führt.

Darüber hinaus tragen Druckgussteile dazu bei, das Gewicht von Automobilen zu reduzieren, wodurch die Kraftstoffemissionen minimiert und die Kraftstoffeffizienz verbessert werden. Die Produktion umweltfreundlicher Teile wird das Wachstum dieser Markttrends vorantreiben.  

Schlussfolgerung

Der Druckguss hat die Automobilwelt revolutioniert und dabei geholfen, hochwertige, leichte Komponenten herzustellen. Im Gegenzug können Hersteller jetzt die Anforderungen der Industrie erfüllen, ohne Kompromisse bei der Qualität und Effizienz der Motoren einzugehen.

In diesem Artikel haben wir die wesentlichen Druckgussmetalle für die Automobilindustrie und ihre einzigartigen Vorteile erwähnt. Dies wird Ihnen helfen, die richtige Wahl für Ihr Projekt zu treffen. Wenn Sie jedoch noch weitere Fragen zum Automobildruckguss haben, wenden Sie sich noch heute an RapidDirect, und wir legen los.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Geschrieben Von
    Lucas Bennett ist Maschinenbauingenieur mit Fachkenntnissen in den Bereichen Fertigung, 3D-Drucker, Automobile, Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien und Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik. Er hat an Projekten vom Ingenieur in der Ausbildung bis zum leitenden Ingenieur und stellvertretenden Projektmanager gearbeitet und ist auf das Schreiben von Inhalten zum Thema Fertigung spezialisiert. In seiner Freizeit liest er leidenschaftlich gern und bastelt gerne an technischen DIY-Projekten.

    Neue Blog-Einträge

    Metallbearbeitungsprozesse.jpg
    Blechherstellung

    Arten von Metallbearbeitungsprozessen und ihre Anwendungen

    Es ist wichtig, dass ein Material mehrere Metallbearbeitungsprozesse durchläuft, bevor Sie es für Ihre Montage und Fertigung verwenden …
    Mehr erfahren
    Liste der Xometry-Konkurrenten
    Unternehmens Nachrichten

    Die 13 besten Alternativen und Konkurrenten zu Xometry für 2025

    Suchen Sie nach Online-Fertigungsdiensten für Ihre Prototypen oder Serienproduktion? Xometry ist beliebt aufgrund seiner...
    Mehr erfahren
    Planfräsen vs. Schaftfräsen
    CNC-VERARBEITUNG

    Planfräsen vs. Schaftfräsen: Wichtige Unterschiede und Anwendungen

    In der Welt der spanenden Bearbeitung ist das Fräsen ein grundlegender Prozess, bei dem rotierende Fräser zum Einsatz kommen, um …
    Mehr erfahren
    Bereit für Sie PROJEKT?