...

Luft- und Raumfahrt

Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.

Automobilindustrie

Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.

Automation

Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.

Consumer Products

Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.

Kommunikation

Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.

Elektronik

Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.

Industrielle Ausrüstung

Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.

New Energy

Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.

Medizintechnik

Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.

Robotik

Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, ​​schnelle und konstante Teilequalität.

Halbleiter

Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.

CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrt

Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.

 

Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.

 

Blog

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Fertigungsprozesse.

News

Unternehmensnachrichten, Plattform-Updates, Feiertagsankündigung.

E-Books

Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.

Case Studies

Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.

Oberflächenveredelungen

Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.

Materialien

Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.

eBook CNC-Bearbeitung

Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen. 

 

Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.

Über RapidDirect

Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.

Unsere Plattform

Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.

Qualitätssicherung

Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.

Kontaktieren Sie Uns

Sofortangebot für Blechbearbeitung und neue Homepage

Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern. 

  • Sofortiges Angebot für die Blechbearbeitung
  • Ein brandneues Homepage-Erlebnis

Vakuumguss für medizinische Geräte: Vorteile und Anwendungen

23. Februar 2024 · Über uns 3 Minuten
Vakuumguss für medizinische Geräte
Teilen
Inhaltsverzeichnis

Im medizinischen Bereich sind bei der Entwicklung neuer Produkte Präzision, Materialverträglichkeit und Zeit entscheidend. Hier benötigen Sie eine Methode, die Materialien in medizinischer Qualität unterstützt und schnelle Ergebnisse liefert. Eine Methode, die dieses Kriterium erfüllt, ist das Vakuumgießen.

In diesem Artikel wird der Einsatz des Vakuumgusses für medizinische Geräte hervorgehoben und Vorteile, spezifische Anwendungen und Materialien erwähnt, die für die Herstellung solcher medizinischer Produkte geeignet sind.

Was ist Vakuumgießen?

Vakuumgießen, eine Technik für Herstellung von Prototypen aus Kunststoff, verwendet eine Silikonform, um kleine Mengen ähnlicher Produkte herzustellen. Der Name „Vakuumformen“ leitet sich von dem Gießvorgang unter Vakuum ab, der Luftblasen eliminiert und eine vollständige Formfüllung mit dem geschmolzenen Substrat gewährleistet.

Vakuumgießen von Kunststoffteilen

Der Prozess beginnt mit der Erstellung einer Urform mittels CNC-Bearbeitung oder 3D-Druck. Nachdem diese Form in einen Bottich gelegt wurde, füllen die Arbeiter sie mit Silikon. Das Silikon trocknet schnell, wodurch eine Form entsteht, die für den Kunststoff- oder Metallguss unter Vakuumbedingungen geeignet ist.

Einer der Vorteile des Verfahrens ist seine Kosteneffizienz und Zeiteffizienz im Vergleich zu anderen ähnlichen Techniken wie dem Kunststoffspritzguss. Es ist ideal für die Herstellung von Prototypen.

Warum Vakuumguss für die Herstellung medizinischer Geräte wählen?

Der medizinische Bereich ist ein sehr sensibler Bereich, in dem die Materialauswahl nach strengen Anforderungen erfolgt. Das Vakuumgussverfahren trägt dazu bei, diese Anforderungen zu erfüllen.

Hier sind einige Gründe, warum Sie eine Auswahl treffen müssen Vakuumguss für Rapid Prototyping und Herstellung medizinischer Geräte:

Präzision und Detailgenauigkeit

Vakuumguss wird wegen seiner Präzision und Genauigkeit bevorzugt. Dies hängt jedoch davon ab, wie genau Ihre Urform ist. Typischerweise können Sie beim Vakuumgießen mit einer Genauigkeit von 0.05 mm rechnen.

Material Vielseitigkeit

Für medizinische Geräte werden in der Regel verschiedene Arten von Kunststoffen mit jeweils bestimmten Eigenschaften verwendet. Die Silikonformtechnik unterstützt die meisten im Handel erhältlichen Kunststoffe und Harze. Dazu gehören ABS, Gummi, Polypropylen, HDPE, Polyamid, glasfaserverstärktes Nylon, Polycarbonat und PMMA (Acryl). Aus diesem Grund gibt es gerade in der Medizinbranche vielfältige Einsatzmöglichkeiten.

Wirtschaftlichkeit bei Kleinserien

Bei der Herstellung medizinischer Geräte, insbesondere in der Entwicklungsphase, sind die Kosten von entscheidender Bedeutung. Sie möchten nicht viel für Prototypen und Tests ausgeben. Hier ist das Vakuumgießen besser als andere Rapid-Manufacturing-Techniken.

Die Einrichtungskosten sind gering; Sie benötigen lediglich eine Masterform und Harzmaterialien. Das Silizium selbst ist günstiger. Darüber hinaus reicht eine Form aus, um bis zu 25 Kopien anzufertigen. Und im Gegensatz zu anderen Maschinen verfügen Sie nicht über leistungsstarke Maschinen, die viel Strom verbrauchen. Insgesamt also niedrige Betriebskosten.

Produktionsgeschwindigkeit

Auch im medizinischen Bereich ist die Geschwindigkeit der Produktion von entscheidender Bedeutung. Forscher benötigen einen schnelleren Prozess, um Hypothesen in kürzester Zeit zu testen. Im Vergleich zu Techniken wie dem Spritzgießen mit einer Vorlaufzeit von 2 bis 3 Wochen verkürzt sich diese beim Vakuumgießen auf 10 bis 15 Tage.  

Hochwertige Oberflächenveredelung

Durch Vakuumgießen wird bei medizinischen Geräten eine hochwertige Oberflächenveredelung erzielt. Das Harz verbindet sich unter Vakuum fest mit der Silikonform und bildet die Oberfläche der Urform nach. Außerdem besteht die Möglichkeit, Farbpigmente hinzuzufügen und jede Art von Oberflächenbeschaffenheit der Oberfläche zu erzielen – sei es glänzend, matt oder eine individuelle Textur.

Reduziertes Risiko von Luftblasen und Unvollkommenheiten

Beim Gießen kann die im geschmolzenen Material eingeschlossene Luft Blasen erzeugen, die für die Produkte katastrophal sind, da sie zu Unvollkommenheiten führen. Um dies zu vermeiden, erfolgt der gesamte Guss unter Vakuum. Es verhindert die Blasenbildung und stellt sicher, dass die geschmolzenen Materialien jede Ecke der Silikonform erreichen.

Flexibilität bei Designänderungen

Beim Druckguss machen dauerhafte Metallformen Designänderungen schwierig und teuer. Allerdings sind Silikonformen günstiger und einfacher herzustellen. Nachdem Sie eine bestimmte Charge hergestellt haben, können Sie das Formdesign mit geringem Aufwand neu erstellen oder ändern.

Fähigkeit, Endmaterialien zu simulieren

Das Vakuumgießen simuliert die Endmaterialien gut. Es werden verschiedene Harze verwendet, die die Eigenschaften von Endprodukten nachahmen. Aus diesem Grund ist es für die Herstellung und Prüfung medizinischer Prototypen sehr beliebt.

Beispiele für im Vakuumgussverfahren hergestellte Medizinprodukte

Vakuumgießen findet in verschiedenen Bereichen Anwendung, seine Rolle im medizinischen Bereich ist jedoch besonders hervorzuheben. In Szenarien, in denen präzise Nachbildungen menschlicher Organe oder komplizierter Teile medizinischer Geräte erforderlich sind, erweist sich diese Technik als unschätzbar wertvoll.

Teile aus Silikonkautschuk

Hier sind einige häufige Anwendungen im medizinischen Bereich sowie spezifische Beispiele für Geräte und Vakuumgussteile:

Anwendungs-Beispiele
Prothetische KomponentenMaßgeschneiderte Prothesen
Chirurgische Modelle und SimulatorenOrganmodelle des menschlichen Körpers für die chirurgische Praxis.
Medizinische Gehäuse und GehäuseGehäuse für EKG-Geräte, Defibrillatoren
Maßgeschneiderte Orthesen und ZahnspangenKnöchelstützen, individuelle Schuheinlagen
Komponenten für HörgeräteOtoplastiken, Innenhüllen
DentalgeräteZahnabdrucklöffel, kieferorthopädische Retainer
AtemtherapiegeräteTeile für Vernebler, Komponenten für Sauerstoffkonzentratoren
Chirurgische Instrumente und WerkzeugeEndoskopische Werkzeuge, Skalpellgriffe, Klemmen
Implantat-PrototypenHüft- und Knieersatz, Zahnimplantate

RapidDirect erweckt Ihr medizinisches Gerät zum Leben

Sind Sie ein Forscher oder Produktentwickler, der an neuen medizinischen Geräten arbeitet? RapidDirect bietet Ihnen eine effiziente Lösung, um Ihre Designs zum Leben zu erwecken. Wir bieten Vakuumgussdienstleistungen, ideal für präzise, ​​detaillierte medizinische Prototypen und Kleinserienfertigung.

Unsere Gussdienstleistungen sind durch die Zertifizierungen ISO 13485 und ISO 9001:2015 abgesichert, was bedeutet, dass jedes von uns hergestellte Produkt den höchsten Standards der Medizingeräteproduktion entspricht.

Unser erfahrenes Ingenieursteam kann Ihnen bei der Auswahl der besten Fertigungsmethode helfen, sei es Spritzguss für große Mengen, 3D-Druck für komplexe Designs oder CNC-Bearbeitung für Präzisionsteile.

Sichern Sie sich noch heute eine zuverlässige und qualitätsorientierte Fertigung Ihrer Medizinprodukte!

Probieren Sie RapidDirect jetzt aus!

Materialien für das Vakuumgießen medizinischer Geräte

Wie bereits erwähnt, werden im medizinischen Bereich üblicherweise verschiedene Arten von Kunststoffen für die Geräteherstellung verwendet. Einige beliebte Materialoptionen sind:

Gummi

Gummi ist wegen seiner Flexibilität beliebt. Es lässt sich leicht in komplexe Formen formen. Darüber hinaus ist es kostengünstig und kann recycelt werden.

Gummiartige Materialien, die kommerziell zum Vakuumgießen verwendet werden, sind T0387 (durchscheinender Gummi) und UPX800. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung elastischer Prototypen.

ABS

ABS hat eine niedrige Schmelzviskosität, die es beim Gießen gut handhabt. Nach dem Aushärten weist es eine gute Schlagzähigkeit, Zähigkeit und Chemikalienbeständigkeit auf. Darüber hinaus ist es formstabil, sodass sich die ABS-Teile mit der Zeit nicht verziehen. Seine Varianten PU8260 und PU8263 verfügen über eine hervorragende Flammwidrigkeit und eignen sich hervorragend für die Herstellung hochfester Bauteile.  

Polypropylen (PP) und HDPE

Polypropylen (PP) ist ein Thermoplast und eignet sich daher hervorragend für den Vakuumguss. Darüber hinaus ist es leicht und hitzebeständig. Ein Material mit ähnlichen Eigenschaften ist HDPE (High-Density Polyethylene). Allerdings ist es im Vergleich zu PP steif.

Polyamid

Polyamid hat zwar auch eine hohe Festigkeit, ist aber dennoch äußerst flexibel und langlebig. Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal ist die chemische Beständigkeit. Es ist für Hochtemperaturanwendungen geeignet.

Glasgefülltes Nylon

Der Zusatz von Glasfasern zu Nylon erhöht dessen Festigkeit und Steifigkeit deutlich. Es weist außerdem eine verbesserte Verschleiß- und Wärmebeständigkeit auf. Es eignet sich am besten für interne bewegliche Teile, die Reibung und Verschleiß unterliegen.

Polycarbonat (PC)

PC ist bekannt für seine Langlebigkeit, sein geringes Gewicht und seine hervorragende Dimensionsstabilität. Es lässt sich leicht in komplexe Formen formen und ist solide und langlebig. UP6160 und PX510 werden üblicherweise für den Polyurethanguss verwendet.

PMMA (Acryl)

PMMA, allgemein Acryl genannt, ist ein transparenter Kunststoff, der für seine Festigkeit und Bruchfestigkeit bekannt ist. Es bietet eine hohe Klarheit und ist daher ideal für Anwendungen, die Transparenz erfordern. Zu den gängigen PMMA-Typen auf dem Markt gehören X522HT, PX5210 und PX5210H.

Gefülltes ABS

Gefülltes ABS kombiniert ABS mit anderen Materialien, um bestimmte Eigenschaften wie Haltbarkeit und Hitzebeständigkeit zu verbessern.

Hier finden Sie einen kurzen Überblick über die mechanischen Eigenschaften von Vakuumgussmaterialien.

WerkstoffZugfestigkeit (MPa)Biegesteifigkeit(MPa)Härte(Ufer D)
Gummi15 - 40-95 (Ufer A)
ABS60 - 841.2 - 2.580 - 100
PP20 - 500.6 - 1.370- 85
HDPE21 - 300.5 - 1.660 - 75
Polyamid50 - 801 - 3.264 - 72
Glasgefülltes Nylon90 - 1201.75 - 258 - 75
Polycarbonat60 - 701.5 - 2.385 - 90
PMMA65 - 752 - 2.283 - 99

Alternativen zum Vakuumgießen für medizinische Geräte

Neben dem Vakuumgießen für die medizinische Industrie gibt es alternative Rapid-Prototyping-Verfahren, um die gleiche Aufgabe zu erfüllen:

Spritzguss

Spritzgussspritze

Spritzgießen ähnelt dem Vakuumformverfahren insofern, als ein Formhohlraum bei der Herstellung von Produkten hilft. Dabei wird ein geschmolzenes Material unter hohem Druck in einen permanenten metallischen Hohlraum eingespritzt, wo es erstarrt und die Form des Hohlraums annimmt. Es ist präziser und wird für die Massenproduktion medizinischer Geräte verwendet.

3D-Druck

Herz aus 3D-Druck

3D Druck ist ein additiver Prozess, der Teile Schicht für Schicht aus digitalen Modellen aufbaut. Es bietet ein hohes Maß an Individualisierung und Flexibilität, wodurch es sich ideal für die Prototypenerstellung und die Herstellung komplexer Geometrien eignet. Allerdings ist die Oberflächengüte nicht so gut wie bei anderen Verfahren.

CNC-VERARBEITUNG

CNC-Bearbeitungswerkzeuge

Bei der CNC-Steuerung (Computer Numeric Control) wird Material von einem massiven Block mit verschiedenen Schneidwerkzeugen abgezogen, um die gewünschte Form zu erhalten. CNC-Bearbeitung zeichnet sich im Vergleich zu allen anderen Verfahren durch höchste Präzision und Genauigkeit aus. Es eignet sich für die Prototypenherstellung, ist aber im Vergleich zu anderen Verfahren relativ kostenintensiv.

Schlussfolgerung

Vakuumformen ist eine kostengünstige Methode zur schnellen Herstellung medizinischer Geräte. Aufgrund seiner Fähigkeit, eine Vielzahl medizinischer Materialien zu formen, sind die Anwendungsmöglichkeiten des Vakuumgusses in der Medizingeräteindustrie umfangreich. Ob es um die Herstellung von Prothesen, Zahnimplantaten oder sogar um Rapid Prototyping geht, die Methode funktioniert reibungslos.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

    Geschrieben Von
    Elijah Morgan ist ein erfahrener Content-Marketer mit einem Hintergrund im Maschinenbau. Sein tiefes Verständnis technischer Themen, gepaart mit seinen Marketingfähigkeiten, hilft ihm, gut recherchierte Inhalte zu erstellen. Außerhalb der Arbeit geht er gerne wandern und ist immer auf der Suche nach den besten lokalen Kaffeehäusern.

    Neue Blog-Einträge

    Metallbearbeitungsprozesse.jpg
    Blechherstellung

    Arten von Metallbearbeitungsprozessen und ihre Anwendungen

    Es ist wichtig, dass ein Material mehrere Metallbearbeitungsprozesse durchläuft, bevor Sie es für Ihre Montage und Fertigung verwenden …
    Mehr erfahren
    Liste der Xometry-Konkurrenten
    Unternehmens Nachrichten

    Die 13 besten Alternativen und Konkurrenten zu Xometry für 2025

    Suchen Sie nach Online-Fertigungsdiensten für Ihre Prototypen oder Serienproduktion? Xometry ist beliebt aufgrund seiner...
    Mehr erfahren
    Planfräsen vs. Schaftfräsen
    CNC-VERARBEITUNG

    Planfräsen vs. Schaftfräsen: Wichtige Unterschiede und Anwendungen

    In der Welt der spanenden Bearbeitung ist das Fräsen ein grundlegender Prozess, bei dem rotierende Fräser zum Einsatz kommen, um …
    Mehr erfahren
    Bereit für Sie PROJEKT?