Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.
Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.
Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.
Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.
Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.
Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.
Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.
Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.
Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.
Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, schnelle und konstante Teilequalität.
Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.
Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.
Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.
Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.
Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.
Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.
Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen.
Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.
Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.
Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.
Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.
Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern.
Ob Prototyping oder Produktion – unser Nylon-3D-Druck bietet Präzision, Festigkeit und schnelle Durchlaufzeiten für kundenspezifische Teile.
Nylon oder Polyamid (PA) ist ein thermoplastischer Kunststoff, der für seine Verschleißfestigkeit und Schlagfestigkeit bekannt ist. Es ist mit dem 3D-Druck kompatibel, da es im geschmolzenen Zustand hervorragende Fließeigenschaften aufweist und so eine reibungslose Extrusion und gleichmäßige Schichtablagerung gewährleistet.
Nylon hat einen Schmelzpunktbereich von 250–260 °C und ist für viele 3D-Drucker mit Hochtemperaturdüsen geeignet. Seine ausgewogene Viskosität ermöglicht den präzisen Druck komplizierter Details und komplexer Geometrien. Außerdem bietet es eine hervorragende Zwischenschichtbindung, was zu starken, zusammenhängenden Drucken führt.
Ein weiterer Faktor, der den 3D-Druck mit Nylon beeinflusst, ist die Materialqualität. Daher verwendet der RapidDirect PA (Nylon) 3D-Druckservice Nylon 6, 12 und glasfaserverstärktes Nylon aufgrund ihrer hervorragenden Eigenschaften.
Nylon 6 hat eine gute Elastizität und Abriebfestigkeit bei einem Schmelzpunkt von 220 °C. Nylon 12 hat einen niedrigeren Schmelzpunkt von etwa 178–180 °C, eine ausgezeichnete chemische Beständigkeit, geringe Wasseraufnahme, gute Dimensionsstabilität und ist flexibler als Nylon 6.
Glasfaserverstärktes Nylon ist ein Nylonpolymer, das mit Glasfasern verstärkt ist. Daher ist es stärker, steifer und formstabiler. Der 3D-Druck der drei Nylonpolymertypen ist mithilfe von selektivem Lasersintern und Fused Deposition Modeling-Technologien möglich.
Preis: | $$ |
---|---|
Verfügbares Nylon bei RapidDirect: | Nylon 6, Nylon 12, glasfaserverstärktes Nylon |
Vorlaufzeit: | <5 Tage |
Wandstärke: | 0.6mm |
Toleranzen: | ISO2768-C |
Maximale Teilegröße: | 300 mm x 300 mm x 300 mm |
Ferienhäuser | Wert |
---|---|
Signaldichte | 1.14 g/cm³ (Nylon 6) |
Zugfestigkeit (Ertrag) | 45 bis 80 MPa (Nylon 6) |
Biegemodul | 75 bis 140 MPa (Nylon 6) |
Schlagfestigkeit | Moderat bis hoch |
Wärmeleitfähigkeit | 0.25 W / (m · K) |
Schmelzpunkt | 220°C (Nylon 6) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | 80-100 x 10^-6 /°C |
Feuchtigkeitsaufnahme | Hoch |
Chemische Resistenz | Gut gegen Kohlenwasserstoffe, Alkohole, Lösungsmittel |
UV-Beständigkeit | Schlecht ohne Zusatzstoffe |
Nylonkunststoff bietet viele Vorteile, die ihn für 3D-Druckverfahren geeignet machen. Es gibt jedoch auch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie ihn für ein Projekt auswählen.
3D-gedruckte Nylonteile werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, darunter:
Zu den 3D-Drucktechnologien für Nylon gehören Selective Laser Sintering (SLS) und Fused Deposition Modeling (FDM). Der 3D-Druck von Nylonteilen erfordert jedoch eine genaue Kontrolle der Druckparameter und -bedingungen. Darüber hinaus erfordert die hohe Feuchtigkeitsaufnahmerate des Materials eine ordnungsgemäße Trocknung vor der Verwendung, um Defekte zu vermeiden und eine optimale Druckqualität sicherzustellen. Mit der richtigen Einrichtung kann der 3D-Druck von Nylon hochwertige, langlebige Teile für verschiedene Anwendungen hervorbringen.
Nylon ist beim 3D-Druck anisotrop, d. h. seine mechanischen Eigenschaften variieren je nach Richtung der gedruckten Schichten. Diese Anisotropie entsteht, weil die Bindung zwischen den Schichten in den 3D-gedruckten Nylonteilen schwächer ist als das Material innerhalb jeder Schicht. Infolgedessen weisen die Teile entlang verschiedener Achsen unterschiedliche Festigkeiten und Flexibilitäten auf.
Die Trocknungszeit für Nylonfilamente beträgt bei einer Temperatur von 4–6 °C (70–80 °F) normalerweise 158 bis 176 Stunden. Durch richtiges Trocknen wird die aufgenommene Feuchtigkeit entfernt, die sonst zu Druckfehlern wie Blasen, schlechter Schichthaftung und verringerten mechanischen Eigenschaften führen kann. Einige 3D-Druck-Enthusiasten verwenden spezielle Filamenttrockner oder Konvektionsöfen, um eine gleichmäßige und gründliche Trocknung zu gewährleisten.
Copyright © 2024 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten
Copyright © 2023 Shenzhen Rapid Direct Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.