...

Luft- und Raumfahrt

Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.

Automobilindustrie

Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.

Automation

Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.

Consumer Products

Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.

Kommunikation

Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.

Elektronik

Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.

Industrielle Ausrüstung

Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.

New Energy

Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.

Medizintechnik

Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.

Robotik

Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, ​​schnelle und konstante Teilequalität.

Halbleiter

Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.

CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrt

Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.

 

Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.

 

Blog

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Fertigungsprozesse.

News

Unternehmensnachrichten, Plattform-Updates, Feiertagsankündigung.

E-Books

Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.

Case Studies

Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.

Oberflächenveredelungen

Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.

Materialien

Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.

eBook CNC-Bearbeitung

Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen. 

 

Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.

Über RapidDirect

Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.

Unsere Plattform

Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.

Qualitätssicherung

Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.

Kontaktieren Sie Uns

Sofortangebot für Blechbearbeitung und neue Homepage

Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern. 

  • Sofortiges Angebot für die Blechbearbeitung
  • Ein brandneues Homepage-Erlebnis

Service zur Herstellung von Edelstahlblechen

Präzise Fertigung von Edelstahlblechen für langlebige, korrosionsbeständige Teile. Kurze Lieferzeiten und kostengünstige Lösungen.

Edelstahl-Spritzguss
Was ist Edelstahl-Spritzguss

Edelstahl in der Blechbearbeitung

Edelstahl ist sehr korrosionsbeständig, robust und ästhetisch ansprechend. Er wird häufig in der Blechverarbeitung verwendet und findet breite Anwendung in der Automobil-, Bau- und Lebensmittelindustrie.

Blechbearbeitungstechniken für Edelstahl hängen vom Edelstahlblechhersteller und den verfügbaren Edelstahlsorten ab. RapidDirect fertigt Edelstahlteile aufgrund ihrer besonderen Eigenschaften unter Verwendung der Sorten SUS303, SUS304 und SUS316.

Preis:$ $ $
Verfügbarer Edelstahl bei RapidDirect:SUS303, SUS304 und SUS316
Vorlaufzeit:<5 Tage
Wandstärke:0.2mm
Toleranzen:ISO2768-C
Maximale Teilegröße:200 x 80 x 100 cm

Edelstahl SUS303

SUS303 weist eine ausgezeichnete Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Es eignet sich für die hochpräzise Herstellung von kundenspezifischen Edelstahlblechen 

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
205250401907.93

Edelstahl SUS304

SUS304 ist ein weit verbreitetes Edelstahl-Fertigungsmaterial mit ausgezeichneter Korrosionsbeständigkeit, Formbarkeit und Schweißbarkeit.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
215260501807.93

Edelstahl SUS316

SUS316 weist eine überragende Korrosionsbeständigkeit auf, insbesondere in chloridhaltigen Umgebungen. Daher eignet es sich für Anwendungen im Schiffsbau und in der chemischen Verarbeitung.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
240260502007.98

Oberflächenveredelungsmöglichkeiten für Edelstahl

RapidDirect bietet Oberflächenbehandlungen für Edelstahl, die Festigkeit, Funktionalität und Aussehen verbessern und so für alle Ihre Blechbearbeitungsprojekte hochwertige Ergebnisse gewährleisten.

Wie bearbeitet
Bewahrt die natürliche Oberfläche von Edelstahl mit sichtbaren Bearbeitungsspuren, ideal für Funktionsteile, bei denen die Ästhetik zweitrangig ist.
Sandstrahlung
Erzeugt eine gleichmäßige matte Textur durch Entfernen von Oberflächenfehlern und verbessert so das Aussehen und die Haftung für nachfolgende Beschichtungen oder Oberflächen.
Tumbling
Glättet Kanten und poliert die Oberfläche für eine verbesserte Ästhetik und ein edles, einheitliches Aussehen, geeignet für dekorative oder funktionale Anwendungen.
Elektropolieren
Poliert Edelstahl zu einem hellen, reflektierenden Finish und verbessert so die Korrosionsbeständigkeit, Glätte und Sauberkeit für hygienische oder dekorative Anwendungen.
Galvanotechnik
Trägt eine dünne Metallbeschichtung (z. B. Chrom oder Nickel) auf, um die Korrosionsbeständigkeit, das Aussehen oder bestimmte Funktionseigenschaften zu verbessern.
Lackierung
Bietet ein dekoratives und schützendes Finish in verschiedenen Farben und erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Umwelteinflüsse und Kratzer.
Passivierung
Verbessert die Korrosionsbeständigkeit von Edelstahl durch Entfernen von Oberflächenverunreinigungen und Bildung einer passiven Oxidschicht.
Pulverbeschichtung
Bietet ein langlebiges, gleichmäßiges Finish, das Kratzern, Korrosion und Witterungseinflüssen widersteht, mit anpassbaren Farben und Texturen.
Ausrüstung für die Elektrophorese
Erzeugt durch einen elektrochemischen Prozess eine glatte, korrosionsbeständige Beschichtung, ideal für dünne und gleichmäßige Schutzlackierungen.
Gebürstetes
Erzeugt eine gleichmäßige lineare Textur, die die moderne Ästhetik des Edelstahls unterstreicht und gleichzeitig die Kratzfestigkeit verbessert.
Pulverbeschichtung
Bietet ein langlebiges, gleichmäßiges Finish, das Kratzern, Korrosion und Witterungseinflüssen widersteht, mit anpassbaren Farben und Texturen.
Ausrüstung für die Elektrophorese
Erzeugt durch einen elektrochemischen Prozess eine glatte, korrosionsbeständige Beschichtung, ideal für dünne und gleichmäßige Schutzlackierungen.

Vor- und Nachteile der Edelstahlblechverarbeitung

Aluminium bietet viele Vorteile, die es für Blechbearbeitungsprozesse geeignet machen. Es gibt jedoch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie es für ein Projekt auswählen. 

Vorteile

  1. Ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit.
  2. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit.
  3. Ästhetische Anziehungskraft und einfache Wartung.
  4. Gute Schweißbarkeit und Formbarkeit

Nachteile

  1. Höhere Kosten im Vergleich zu einigen anderen Metallen.
  2. Für die Herstellung ist Spezialausrüstung erforderlich.
  3. Schwerer als Materialien wie Aluminium.

Anwendungen von Edelstahlblechteilen

Edelstahlblechteile werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem: 

  1. Automobilkomponenten und Abgassysteme
  2. Gebäudefassaden und Architekturelemente
  3. Lebensmittelverarbeitungsanlagen und Lagertanks
  4. Gehäuse für medizinische Geräte und chirurgische Instrumente
  5. Schiffsausrüstung und -beschläge
  6. Chemische Verarbeitungstanks und Rohrleitungen
Anwendungen von Edelstahl-Spritzguss

FAQs

Die Herstellung von Edelstahl umfasst verschiedene Techniken, darunter Schweißen, Schneiden, Biegen und Zusammenbauen. Techniken wie Laser- und Wasserstrahlschneiden sind zum Schneiden der Edelstahlbleche anwendbar, während Biegen und Formen zum Formen verwendet werden. Schweißen, darunter WIG- und MIG-Schweißen, verbindet Edelstahlteile.

Ja, Edelstahl kann mit Techniken wie WIG-Schweißen, MIG-Schweißen und Punktschweißen geschweißt und verbunden werden. Er bildet starke und langlebige Verbindungen. Allerdings sind besondere Überlegungen, wie die Verwendung der richtigen Füllmaterialien und die Aufrechterhaltung einer sauberen Arbeitsumgebung, unerlässlich, um Verunreinigungen zu vermeiden und qualitativ hochwertige Schweißnähte sicherzustellen.

Die Dicke der bei der Fertigung verwendeten Edelstahlbleche reicht von 0.5 mm bis 6 mm. Die spezifische Dicke hängt von der Anwendung und der erforderlichen Festigkeit und Formbarkeit des Endteils ab. Dünnere Bleche sind ideal für detaillierte und dekorative Anwendungen, während dickere Bleche stärker sind und sich für Struktur- und Industriekomponenten eignen.

 

Blechbearbeitungsressourcen

Metallbearbeitungsprozesse.jpg
Blechherstellung

Arten von Metallbearbeitungsprozessen und ihre Anwendungen

Es ist wichtig, dass ein Material mehrere Metallbearbeitungsprozesse durchläuft, bevor Sie es für Ihre Montage und Fertigung verwenden …
Mehr erfahren
Schweißen von Metallteilen
Blechherstellung

Ein Leitfaden zu den häufigsten Arten von Schweißverbindungen

Die Bedeutung von Schweißverbindungen bei der Teilefertigung liegt in ihrem Einfluss auf die Qualität, Festigkeit und Haltbarkeit des Endteils. Eine geeignete...
Mehr erfahren
was ist Blechfalzen 1536x864.jpg
Blechherstellung

Umfassender Leitfaden zum Falzen von Blechen: Techniken, Anwendungen und Tipps

Blech wird in der Automobil- und Elektronikindustrie häufig verwendet. Seine scharfen Kanten können sich jedoch mit der Zeit verziehen und...
Mehr erfahren
Testen Sie RapidDirect
jetzt kostenlos