...

Luft- und Raumfahrt

Effiziente Produktion und schnelleres Design bis zur Lieferung.

Automobilindustrie

Produzieren Sie Präzisionsteile, die Industriestandards übertreffen.

Automation

Erstellen und testen Sie Produkte schnell, um sie auf den Markt zu bringen.

Consumer Products

Bringen Sie neue, erschwingliche Produkte schneller auf den Markt.

Kommunikation

Ermöglichen Sie schnellere Innovationen und maximieren Sie die Leistung.

Elektronik

Innovation bei Gehäusen für die Kleinserienfertigung.

Industrielle Ausrüstung

Liefern Sie Maschinen, die die Konkurrenz schlagen.

New Energy

Beschleunigen Sie Innovation und Entwicklung.

Medizintechnik

Bauen Sie Prototypen und Produkte, die der medizinischen Sicherheit entsprechen.

Robotik

Verbessern Sie die Effizienz durch präzise, ​​schnelle und konstante Teilequalität.

Halbleiter

Verkürzen Sie die Time-to-Market durch On-Demand-Produktion.

CNC-Bearbeitung für die Luft- und Raumfahrt

Die extrem hohe Präzision, die in der Luft- und Raumfahrtindustrie benötigt wird, macht die CNC-Bearbeitung zu einem geeigneten Fertigungsverfahren für die Branche.

 

Dieser Artikel bietet Ihnen einen vollständigen Leitfaden zur Luft- und Raumfahrtbearbeitung und ihrer Bedeutung.

 

Blog

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in Fertigungsprozesse.

News

Unternehmensnachrichten, Plattform-Updates, Feiertagsankündigung.

E-Books

Verbessern Sie Ihr Fertigungs-Know-how mit unserer E-Book-Sammlung.

Case Studies

Erfahren Sie Erfolgsgeschichten, die Ihr Projekt inspirieren.

Oberflächenveredelungen

Wählen Sie aus über 30 Oberflächenveredelungsoptionen.

Materialien

Wählen Sie aus über 50 Metallen und Kunststoffen für Ihr Projekt.

eBook CNC-Bearbeitung

Wenn Sie qualitativ hochwertige bearbeitete Teile mit einem eleganten Erscheinungsbild herstellen möchten, müssen Sie unbedingt einige kritische Faktoren im Zusammenhang mit der CNC-Bearbeitung berücksichtigen. 

 

Hier haben wir einige grundlegende Informationen und wichtige Überlegungen zusammengestellt, damit Sie die gewünschten Ergebnisse erzielen können.

Über RapidDirect

Unsere Vision, Mission, Entwicklungsgeschichte und unser engagiertes Team.

Unsere Plattform

Erhalten Sie sofortige Angebote mit unserer intelligenten Online-Plattform.

Qualitätssicherung

Liefern Sie Qualitätsteile, die die Anforderungen erfüllen und die Erwartungen übertreffen.

Kontaktieren Sie Uns

Sofortangebot für Blechbearbeitung und neue Homepage

Spannende Neuigkeiten von RapidDirect! Wir haben zwei aufregende Updates herausgebracht, um Ihre Fertigungsreise zu verbessern. 

  • Sofortiges Angebot für die Blechbearbeitung
  • Ein brandneues Homepage-Erlebnis

Stahlblech-Bearbeitungsservice

Kundenspezifische Kupferblechteile für Haltbarkeit und Leitfähigkeit. Lieferzeit nur 3 Tage.

Stahlbleche
Was ist Stahlblech Kunststoff

Stahl in der Blechbearbeitung

Stahl ist ein Blechbearbeitungsmaterial mit hoher Festigkeit, Haltbarkeit und anderen hervorragenden mechanischen Eigenschaften, das verschiedenen Umweltbedingungen standhält. Der Umfang der Herstellung von Stahlteilen hängt von den Stahlblechverarbeitern ab, einschließlich Biege-, Schweiß- und Formtechniken. 

Bei RapidDirect verwenden wir Federstahl 1566, verzinkten Stahl (SGCC / SECC) und SPCC bei der Herstellung von Stahlblechen. Jeder dieser Werkstoffe hat einzigartige Eigenschaften. Federstahl 1566 beispielsweise hat eine hohe Streckgrenze und ausgezeichnete Elastizität, verzinkter Stahl (SGCC / SECC) hat eine Zinkbeschichtung, die seine Korrosionsbeständigkeit verbessert, und SPCC hat eine ausgezeichnete Formbarkeit.

 
Preis:$ $ $
Verfügbares Aluminium bei RapidDirect:Federstahl 1566, Verzinkter Stahl (SGCC / SECC), SPCC
Vorlaufzeit:<5 Tage
Wandstärke:0.3mm
Toleranzen:ISO2768-C
Maximale Teilegröße:200 x 80 x 100 cm

Federstahl 1566

Federstahl 1566 verfügt über eine hohe Streckgrenze und ausgezeichnete Elastizität, weshalb er sich für die Herstellung von Federn und hochbeanspruchten Komponenten eignet.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
1470 1620 6208 12 461 534 7.85

Verzinkter Stahl (SGCC / SECC)

Verzinkter Stahl (SGCC/SECC) hat eine Zinkbeschichtung, die seine Korrosionsbeständigkeit verbessert und ihn für den Außenbereich und raue Umgebungen geeignet macht.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
205 380 150 250 18 30 50 70 7.85

SPCC

SPCC (Steel Plate Cold Commercial) ist ein kaltgewalzter Stahl mit glatter Oberfläche und hervorragender Formbarkeit.

Zugfestigkeit, Streckgrenze (MPa)Ermüdungsfestigkeit (MPa)Bruchdehnung (%)Härte (Brinell)Dichte (g / cm³)
270 410 180 250 28 44 70 90 7.85

Oberflächenveredelungsmöglichkeiten für Stahl

Werten Sie Ihre Stahlblechteile mit den Oberflächenbehandlungen von RapidDirect auf, die für höhere Haltbarkeit und ein poliertes Aussehen bei jedem Projekt sorgen.

Wie bearbeitet
Bewahrt die natürliche Oberfläche des Stahls mit sichtbaren Bearbeitungsspuren, ideal für Funktionskomponenten, bei denen Maßgenauigkeit wichtiger ist als die Oberflächenästhetik.
Sandstrahlung
Erzeugt eine matte Textur durch Entfernen von Oberflächenfehlern und verbessert so das Aussehen und die Haftung für Beschichtungen oder weitere Behandlungen.
Tumbling
Glättet scharfe Kanten und poliert die Oberfläche, wodurch ein gleichmäßiges Finish entsteht, das sowohl für dekorative als auch für funktionale Zwecke geeignet ist.
Wärmebehandlung
Verbessert die mechanischen Eigenschaften des Stahls, wie Härte, Festigkeit oder Duktilität, indem seine innere Struktur durch kontrolliertes Erhitzen und Abkühlen verändert wird.
Schwarz oxidieren
Trägt eine schwarze Beschichtung für mäßige Korrosionsbeständigkeit und ein ästhetisches mattes Finish auf, das häufig in industriellen und dekorativen Anwendungen verwendet wird.
Stromlose Beschichtung Platin
Hinterlegt eine gleichmäßige Metallschicht (z. B. Nickel oder Zink) für verbesserte Korrosionsbeständigkeit, Verschleißfestigkeit oder Leitfähigkeit.
Galvanotechnik
Trägt eine metallische Beschichtung (z. B. Zink, Nickel oder Chrom) auf, um Stahl vor Korrosion zu schützen und das Aussehen zu verbessern.
Lackierung
Bietet dekorative Farboptionen und schützt Stahl mit einem anpassbaren, langlebigen Finish vor Korrosion und Verschleiß.
Pulverbeschichtung
Bietet eine dicke, langlebige und anpassbare Beschichtung, die Kratzern, Korrosion und Umweltschäden widersteht.
Ausrüstung für die Elektrophorese
Erzeugt durch ein elektrochemisches Verfahren eine glatte, gleichmäßige und korrosionsbeständige Beschichtung, ideal für präzise und dünne Schutzlackierungen.
Gebürstetes
Verleiht Stahloberflächen eine gleichmäßige lineare Textur, verbessert die Optik und sorgt für ein modernes, kratzfestes Finish.
Pulverbeschichtung
Bietet eine dicke, langlebige und anpassbare Beschichtung, die Kratzern, Korrosion und Umweltschäden widersteht.

Vor- und Nachteile der Stahlblechverarbeitung

Aluminium bietet viele Vorteile, die es für Blechbearbeitungsprozesse geeignet machen. Es gibt jedoch einige Nachteile, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie es für ein Projekt auswählen. 

Vorteile

  1. Hohe Festigkeit und Haltbarkeit.
  2. Hervorragende Korrosionsbeständigkeit (insbesondere verzinkter Stahl).
  3. Vielseitig und überall verfügbar.
  4. Kostengünstig für die Produktion im großen Maßstab.

Nachteile

  • Es ist schwerer als einige andere Materialien, beispielsweise Aluminium.
  • Erfordert Spezialausrüstung zum Schneiden und Formen.
  • Anfällig für Rost, wenn nicht richtig behandelt oder beschichtet

Anwendungen von Stahlblechteilen

Stahlblechteile werden in zahlreichen Branchen eingesetzt, unter anderem: 

  1. Karosserieteile und Strukturbauteile für Kraftfahrzeuge
  2. Baugerüste und Dachmaterialien
  3. Elektronikgehäuse und Halterungen
    • HVAC-Kanäle und -Komponenten
  4. Teile und Gehäuse für Industriemaschinen
  5. Gerätegehäuse und -komponenten
Anwendungen von Stahlblechen Kunststoffen

FAQs

Ja, Stahlbleche sind hervorragend schweißbar und können mit MIG-, WIG- und Punktschweißverfahren hergestellt werden. Um hochwertige Schweißnähte zu erzielen, sind eine ordnungsgemäße Oberflächenvorbereitung und die Wahl des geeigneten Schweißverfahrens je nach Stahlsorte und -dicke unerlässlich.

Die typische Dicke von Stahlblechen, die in der Fertigung verwendet werden, liegt zwischen 0.5 mm und 6 mm. Die spezifische Dicke hängt von der Anwendung und der erforderlichen Festigkeit und Formbarkeit des Endteils ab. Dünnere Bleche sind ideal für detaillierte und dekorative Anwendungen, während dickere Bleche die erforderliche Festigkeit für Struktur- und Industriekomponenten bieten.

Die Herstellung von Stahlblechen kann Herausforderungen mit sich bringen, wie z. B. die Kontrolle der Wärmeausdehnung und -kontraktion beim Schweißen, die zu Verformungen oder Verzerrungen führen kann. Außerdem ist Stahl ohne entsprechende Behandlung und Beschichtung anfällig für Rost und Korrosion. Daher erfordert der Herstellungsprozess zusätzliche Schritte zur Oberflächenbearbeitung. Auch das Gewicht von Stahl ist zu berücksichtigen, da er im Vergleich zu leichteren Materialien möglicherweise robustere Handhabungs- und Transportmethoden erfordert.

Blechbearbeitungsressourcen

Metallbearbeitungsprozesse.jpg
Blechherstellung

Arten von Metallbearbeitungsprozessen und ihre Anwendungen

Es ist wichtig, dass ein Material mehrere Metallbearbeitungsprozesse durchläuft, bevor Sie es für Ihre Montage und Fertigung verwenden …
Mehr erfahren
Schweißen von Metallteilen
Blechherstellung

Ein Leitfaden zu den häufigsten Arten von Schweißverbindungen

Die Bedeutung von Schweißverbindungen bei der Teilefertigung liegt in ihrem Einfluss auf die Qualität, Festigkeit und Haltbarkeit des Endteils. Eine geeignete...
Mehr erfahren
was ist Blechfalzen 1536x864.jpg
Blechherstellung

Umfassender Leitfaden zum Falzen von Blechen: Techniken, Anwendungen und Tipps

Blech wird in der Automobil- und Elektronikindustrie häufig verwendet. Seine scharfen Kanten können sich jedoch mit der Zeit verziehen und...
Mehr erfahren
Testen Sie RapidDirect
jetzt kostenlos